asos black for curve

Mit asos black for curve erweitert asos seine Premiumlinie, die bisher nur bis Größe 40 reichte, auf das Plussize Segment. Wie auch „curve“ wird die Blacklinie inhouse entworfen.

asos black for curve

Hier geht es zu den Bildern der Kollektion

Kräftige Farben, wie das Mitternachtsblau und Glanz, ganz im Sinne des anhaltenden Opulenz-Trend. Letzte Saison hieß der zwar  Glitzertrend, aber es hat ja auch was für sich, dass man seine BlingBling Kleider weitertragen kann, egal wie es nun heißt.

paillettenkleid

Klassische Oversize Mäntel für eine strenge Linie.

asos black for curve

asos black for curve

Und endlich bedruckte Anzüge. Denn Print bleibt ebenso wie Black&White

asos black for curveSchwarz-Weiß bleibt immer noch und ist hier in eine schöne kontrastreiche Silhouette gegossen.

asos black for curve

Nieten, Nieten, Nieten. Mittlerweile habe auch ich mich daran gewöhnt, asos black for curve setzt noch einen drauf:

nietenkleid  Karos, Karos, Karos im back to school style
asos black for curve

ASOS BLACK for CURVE ist bei ASOS ab November erhältlich.

Einzelne Teile habe ich schon gesehen. Den Blazer zum Beispiel:

♥ Blazer mit Tapetenmuster

Was mir gefällt ist, dass es hier um Mode geht und man sich mit asos black for curve auch mal etwas besser verarbeitete Premium Ware für Plus Sizes anbietet. Ihr seid bei der Retrolinie von sheego ja schon ausgeflippt, sie ist leider immer noch nicht im Handel. Ich gebe Bescheid.

Wie findet ihr die Kollektion? Habt ihr schon ein Lieblingsstück?

Trennlinie

>>zurück zur Startseite>>

 

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

4 Kommentare

  1. Ich muss leider auch sagen, dass es echt schwierig ist, einen guten Wintermantel mit einem hohen Anteil an Wolle in Plus size Grössen zu finden. Jetzt habe ich mir einen bei http://www.laredoute.ch bestellt und hoffe sehr, dass er mir passt. Mäntel aus Polyester tun ja quasi nur so als seien es Wintermäntel. ;-)

  2. Ich verstehe nur nicht warum so viele Sachen komplett aus Polyester sind. damit überstehe ich nichtmal die Straßenbahnfahrt zur Arbeit und da können sie mich dann 5 Minuten eher riechen bevor sie mich sehen. schade, zumal sich alle anderen Materialien so viel angenehmer tragen. Ich krieg auch dauernd eine geballert und die Haare stehen mir zuberge… Naja… Weitersuchen und hoffen, dass viele auf natürlichere Materialien umschwenken und vielleicht auch mal auf nachhaltig und fair!
    Da tut sich ja auch viel außer im Plussize-Bereich.
    Gruß ina

    • Hallo Ina,

      ich bin nicht sicher, ob diese Kollektion auch rein Plastik ist, nehme es aber nicht an.
      Zu Greenfashion recherchiere ich gerade und das, da hast Du recht, ist in den Größen ab 42
      noch fast gar nicht angekommen. TShirst und Baumwollbeutel mal ausgenommen ;-)

      Herzlichst,
      miss BARTOZ

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*