Blazer in Übergröße

Blazer in Übergröße ist nicht so einfach, da es hier, ähnlich wie beim Kleid, ganz besonders auf den Schnitt angkommt. Viele Blazer für mollige Frauen machen einen kastig und genau das sollen sie gerade nicht.
 
Blazer geben einem Outfit eine schöne klare Linie und es ist ein Kleidungsstück, das sehr vielseitig einsetzbar ist.
Als leichte Jacke in der Übergangszeit oder einfach als Oberteil.
Es muss auch nicht immer gleich in Richtung Business gehen. Viele Blazer, auch in Übergrößen, kann man sehr leger tragen. Ich rate auch dazu, das zu tun, da es schnell in Richtung Uniform geht. Ob er nun mit Jeans oder einem Kleid kombiniert wird, mit einem Blazer beweist Du immer etwas mehr Stil.

Blazer in Übergröße: das Kombinationswunder

Du kannst mit einem Blazer ganz wunderbar einen lässigen Lagenlook kreiren, in dem Du zum Beispiel eine lange Tunika drunter trägst, die noch darunter hervorlugt. Wichtig ist dabei, dass ein großes Stück rausschaut, sonst wirkt der Blazer einfach nur zu kurz.

Eine lässige Kombi habe ich zum Beispiel hier umgesetzt: Outfit-Blazer

Wenn Du stramme Schenkel und einen runden Po hast und beides etwas kaschieren möchtes, sollte Dein Blazer etwas länger sein. Hier sollte unten dann auch nichts mehr hervorschauen. Stichwort hier ist der Longblazer, ich empfehlen ihn vor allem für Frauen mit einer H-Figur, da er streckend wirkt.

blazer übergroesseDiese zwei Blazer, die ich bei sheego gefunden habe, sind schon von alleine lässig.

Sexy und Edel wird es mit einem Smoking-Blazer, der oft mit einem Kragen aus Satin ausgestattet ist. Auch den kannst Du mit einer Skinny Jeans locker kombinieren, mit einem engen Rock ganz heiß oder sogar richtig festlich. Wenn Du in diese Richtung gehts, empfehle ich Dir noch den Artikel zu Dresscodes.

Dein Blazer – Dein Schnitt:

Achte bei einem Blazer in Übergröße auf den richtigen Schnitt. Momentan sind eher schmale Linienführungen bei Blazern angesagt. Das gibt Dir die Möglichkeit, Deine Rundungen  und passgenau zu inszenieren.
Wie schon eingangs gesagt, sollte ein Blazer bei molligeren Frauen nicht wuchtig sein. Wirft Dein Blazer Falten, sitzt er nicht richtig.

Ein Blazer ist immer ein Statement:

Eines für eine klare Linie und zu einer gewissen Souveränität. Das ist eben keine Windjacke, wie sie in Deutschland ja gern getrgen wird, sondern ein Kleidungsstück, das enschiedend eleganter und urbaner ist. Seinen Ursprung, die Uniform, hat er lange hinter sich gelassen und wird heutzutage bei den fashionistas genau nicht als Uniform eingesetz.

Wenn Du mehr über Blazer Schnitte wissen und lernen möchtest, habe ich hier noch das 1×1 des Blazers von Burda für Dich.


 

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

1 Kommentar

  1. Ich liebe Blazer auch sehr. Damit sieht man immer angezogen aus und peppt auch schlichte Outfits schnell auf.

    Liebe Grüße, Sina

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*