Cullotes in Plus Size

Cullotes in Plus Size oder auch straight oder auch, ach, also früher da hieß das ja Hosenrock und mir haben die sich, in der Szene, in der ich so unterwegs war, mit engen Stiefeln eingeprägt. Jetzt sind sie wieder da und heißen Cullotes (Kulott) und sind gerade Thema Nummer eins.

Vor allem eines: wie trägt man die an besten?

Da ist es manchmal gar nicht so schlecht, wenn die Chefredakteurin schon einen Tag älter ist und „von früher“ erzählen kann… :-)

Auf der Curvy hatte, bei gefühlten Tausend Grad, hatte Patrizia ein an und bei diversen Marken hieß es, das sei „ganz Schwierig“ gewesen, sie im Haus auch für große Größen durchzusetzen. Schließlich haben die schlanken Frauen schon wenig Plan, wie man die trägt, was sollen dann die armen Dicken sagen, die noch weniger Plan haben von Mode.
Den letzten Teil des Satzes habe ich dazu gedichtet ;-) aber so kommt es einem ja oft vor, wenn Farben drei Saisons später in großen Größen erhältlich sind. (Zum Glück haben wir ja dieses Internet und shoppen einfach in England die neuesten Trends.)

Cullotes plus size

Insgesamt ist die Cullotes schon immer ein Statement gewesen. Viele kennen sie vielleicht von alten Aufnahmen mit Coco Chanel.
Grundsätzliche Regel:
Je weiter die Cullotes geschnitten ist, desto enger sollte das Oberteil sein, sonst wird es so walla walla. Wenn Du Deine sehr schlanke Freundin in Sachen Cullotes berätst: die kann auch was weiteres tragen, sollte aber einen Gürtel nehmen, sonst sieht es auch an ihr nicht aus.

Und wo gibt’s das? Diese beiden folgenden Modelle gehen bis Größe 54, gefunden bei asos.

cullotes in plus size cullotes plus size

Das obere ist eine leichte Viskose, das untere festes Leinen (gerade im Angebot) bei asos curve bis Größe 54.

Wenn wir schon bei Extravaganzen sind und das sind Cullotes gar nicht, lasst euch nichts einreden! dann aber mal zu jemand anderen, zu Olivier Wartowski. Wenn ihr den Link klickt bekommt ihr einen Imagefilm. Die Bilder die ich so habe, haben es nur so halb rüber gebracht, was an seiner Kollektion außergewöhlich ist.

Olivier Wartowski logo

Das verrückteste überhaupt ist, dass es eine Größe für alle gibt und das auch funktioniert. Das ist schon echt große Schneiderkunst! Am Stand hatte Olivier das Model Caterina gebucht, die auch ein Blog betreibt. Weil ich sie so gerne mag, haben wir ein bisschen Quatsch draußen gemacht. Ihr Rock ist übrigens so, wie sie ihre Arme hält, gespannt.

Extravaganz streetstyle curvy

Olivier Wartowski

Zurück zu den Hosen und das ist hier ja ein bisschen ein progressives posting und für mich ist sie die progressivste Plus Size Bloggerin, die wir derzeit in Deutschland haben: Isabell Decker. Dandystyle, klare Linien, außergewöhnliche Kombis und immer ein perfektes Make up. Vorbei schauen lohnt sich! Sie setzt, in der Szene wirklich neue Akzente, weg vom Kleid-Leggin-Stiefel Dreiklang.

Isabell Decker Plus size Bloggerin shorts uebergroessen isabell decker

Ach so und wer so eine Shorts haben möchte und noch nie bei Evans bestellt hat, für den winken 40% auf alles und zwar auch auf die bereits reduzierten Sachen. Vor Ende des Bestellvorgangs den Code:  40DE ein. Das Angebot gilt auch noch eine Weile, nämlich bis zum 5. September! Aber nicht vergessen, nur für Neukunden.

Warum erzähl ich euch das? Weil ich dort gerade eine ähnliche Shorts gesehen habe, wie Isabell sie trägt:
shorts uebergroesse

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

3 Kommentare

  1. Testweise habe ich mir eine Culotte bei H&M gekauft. Ich mag diese Hose sehr. Sie ist aus Museline-Stoff und bei diesen Temperaturen natürlich ganz angenehm. Kombiniert habe ich sie erst gestern mit dem wunderbaren Leoprint-Oberteil aus der Maite-Kelly-Kollektion, welches ja so ähnlich geschnitten ist wie das gestreifte oben auf dem Bild. Aber auch ein nicht ganz so langes Tunikatop trage ich gern dazu. Weitere Oberteile gehen meiner Meinung nach schon, aber die sollten dann eben nur ca. hüftlang sein.

    Die Bilder von Isabell sind der Hammer. Ich mag ihren Clean Chic.

    Und was das Bestellen in UK angeht, liebe Ulrike: Genau! LG

  2. wie funktioniert DAS denn? One size for all von 42 bis 54? Kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen, da ja auch ziemlich körperbetonte Kleidungsstücke dabei sind und die, trotz viiiieeeel Elasthan entweder schlaucheng oder umspielend weit sein müssen bei so einem Größensprung…. grübel. Würde ich ja gern mal ausprobieren. Hattest Du davon schon was an?
    LG Elke

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*