Das fünf Minuten Make-up

Das fünf Minuten Make-up probieren wir mit Maria aus. Maria habe ich bei unserer umstyling Aktion mit dem Kurvenhaus vor einem Jahr kennen gelernt. Mir war auch wichtig, dass in unserer Beauty-Reihe keine Models oder Frauen mitwirken, die ohnehin schon alles drauf haben, sondern ganz normale Ladies, die Probleme wie alle anderen auch haben.

Vorher nachher schnelles Tagesmakeup

Maria kommt aus Oldenburg (danke noch mal für den langen Anfahrtsweg) und ist Mutter von zwei kleinen Kindern. Sie hat das Problem, dass sie mit vielen Müttern teilt: sie hat im Alltag keine Zeit und besonders morgens muss es schnell gehen. Wenn man dann mal Zeit und Muse hat, sind andere Dinge wichtiger oder man weiß gar nicht so recht, wie das alles funktioniert. Da nicken sicherlich einige gerade zustimmend.

Für Maria musste Thorsten also etwas entwickeln, das schnell geht und mit wenigen Handgriffen zum Ziel führt: Das fünf Minuten Make-up. Aber auch Maria geht mal aus. Dafür hat Thorsten am Ende noch „mit zwei Kniffen zu Smokey Eyes“ als Schmankerl hinzugefügt.

Das fünf Minuten Make-up:

Wie ihr sehen könnt, ist Maria mit einer schönen, feinen Haut und wunderschönen Augen gesegnet:

leichtes Tages Make up maria

Erster Step: Foundation
Für ein schnelles Tages Make-up verwendet Thorsten eine BB Creme, die die Haut vor Sonne schützt, pflegt und gleichzeitig ein paar Unebenheiten abdeckt. In solchen Produkten ist sogar ein kleiner Anti-Aging Effekt mit dabei und mit einem solchen Allrounder ist man gut bedient, nicht nur bei wenig Zeit.

Das fünf Minuten Make-up Fondation

Empfehlung: einen Make-up Pinsel benutzen, der macht ein schöneres Bild und man verbraucht auch nicht so viel von dem Produkt. Wenn man zuviel aufrägt,  fühlt sich eine Foundation auch schnell wie eine Maske an.

make up pinsel

Zweiter Step: Der Concealer
Der Concealer ist mittlerweile ein Produkt, dass ich immer in der Handtasche habe. Da ich oft noch Abends auf Events gehe und dann auch schon müde bin, kann ich damit ratzifatzi zumindest ein waches Gesicht zaubern. Mit dem Concealer werden noch die Rötungen weggetupft, die sich bei Maria aber eh sehr in Grenzen halten.

Dritter Step: frische ins Gesicht zaubern.
Mit etwas Rouge oberhalb der Wangenknochen, mit einem breiten Pinsel, das Rouge auftragen. Bei Maria haben wir einen Rosenholzton verwendet.

Das ist ja alles einfach. Aber Razifazi ein Augenmake-up? Ich habe zuhause mittlerweile einige Farbpaletten und Pinsel stehen – Thorsten hat wohl positiv auf mich eingewirkt ;-) Und jetzt erzählt er mir, es geht auch mit weniger…

Step Vier: ein schnelles Augenmake-up:

Die einzelnen, kleinen Punkte auf dem Oberlid, könnt ihr, wenn ihr etwas mehr Kontur wollt, unten wiederholen.

Step Fünf: Mascara auftragen

Step Sechs: die Lippen:
Für ein schnelles Tagesmake-up gibt es seit einiger Zeit chubby sticks. Einen Lippenstift, der etwas glänzt und nicht so hoch pigmentiert ist. Damit muss man dann auch nicht so sehr genau arbeiten, wie mit einem, den man für ein Abendmake-up verwenden würde.

Schnelles TagesmakeupDies ist mein eigener chubby stick, bei Maria haben wir Clinique verwendet.

So das war es dann auch schon ach halt nein stop!

Kleiner Bonus: in drei Schritten zu Smokey Eyes:

Vorab eine kleine Bemerkung: Smokey Eyes heißt von einer kräftigen Kontur am unteren Augenlid nach oben hin, verwischend weniger und heller werden. Es bedeutet nicht, dass nur schwarz benutzt werden kann. Im Gegenteil, mit dieser Technik hat man einen Schminkstil, der für jeden Typ passend ist und mit allen Farben angewendet werden kann.

Wie bei Maria:

Verwendete Produkte:

1. Die Pinsel: Thorsten verwendet in dem Video ausschließllich MAC. Ich persönlich bin schon seit vielen Jahren mit denen von Bodyshop glücklich. An denen habe ich auch den Qualitätsunterschied zu anderen Marken entdeckt. Hier geht es direkt zu den Pinseln.

2. BB Creme: Die gibt es mittlerweile von vielen Firmen, Die BB Cremes von Body Shop

Wenn ihr bei Bodyshop einen Einkaufswert von 40 Euro erreicht, werden euch die Versandkosten erlassen.

3. Das verwendete Rouge Quatro ,das man auch als Quick and easy Lidschatten benutzen kann.

4. Concealer

Und wenn ihr das ganz große Abendmake-up wollt, schaut ihr hier .

Ein Interview zum Thema Schönheit, in dem ihr Thorsten besser kennen lernen könnt: Interview


>>zurück zur Startseite>>

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

1 Kommentar

  1. Hallöchen!
    Genau so mache ich es auch meist – für mehr fehlt mir leider oft die Zeit, obwohl auch ich sehr gut „ausgestattet“ bin… Einziger Unterschied: Für die Augen benutze ich einen „Eye-Designer“ von Art Deco, mit dem ich die Augen umrande. ;)
    Liebe Grüße, „Riesenprinzessin“ Michaela

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*