Destroyed Jeans … das ich die nochmal anziehe. Ich habe es in dem großen Interview und auch auf Instagram ja schon verraten, mein Sommer wird lässiger. Da passt es gut, dass ich endlich ein paar neue Jeans, schöne Schuhe (ein Schuh-Specials ist schon in the making), lässige Jacken, Oberteile und schöne Accessoires auf der Kleiderstange hängen habe.Insgesamt geht der ganze Trend zu hellen Farben, back to nature und Jeans müssen vor allem eines sein: kaputt.
Bei dieser Jeans habe ich nachgeholfen. Sie war nämlich zu sehr kaputt, also habe ich an einem verregneten Sonntag eine alte Jeans zerschnippelt und hinter den Rissen noch etwas gegen genäht. Sonst hätte sie die nächste Wäsche nicht überlebt und wäre im Wortsinn eine Destroyed Jeans geworden.
So ist das jetzt. Über vier Jahre habe ich Kleider gepredigt, jetzt entdecke ich totgeglaubtes wieder neu…
Diese schöne lange Strickjacke habe ich letzten Sommer entdeckt und in mein Herz geschlossen. Sie rutscht zwar ständig runter, aber ich liebe sie einfach. Für diese Saison, wo nun auch der letzte Plus Size Anbieter die Longcardigans im Sortiment hat, werde ich noch einige ordern. Das ist einfach mein Kleidungsstück. Schaut wie schön sie weht und hier in Hamburg weht es ja häufiger…
Na, wer hat aufgepasst und auf die Schuhe geschaut? Der Budapesterstyle scheint mein Ding zu sein. Es sind nicht die ersten, die ihr von mir seht und die Idee, Klassiker neu zu stlyen oder, wie in diesem Fall, neu zu interpretieren, ist schon so ziemlich mein Ding. Wer mich schon länger liest, weiß, dass ich auch eine Schwäche für Stilbrüche habe.
Diese Schuhe sind aus einem Shop*, bei dem ich erst mal komisch geschaut habe, weil da viel Öko-Kram ist. Aber weiches Leder, ein schönes Fußbett, alles mit Leder ausgekleidet, ein toller Style und schöne Details… So doof ist Öko wohl doch nicht und man kann mittlerweile durchaus schicke Modelle bekommen, wie man hier sieht.
Für eine Detailaufnahme habe ich übrigens die Hose etwas hochgezogen. Nur für den Fall, das jemand meint, in Hamburg trägt man jetzt Hochwasser. Diese Stiefelchen sind von Tessamino und decken hervoragend den Sommerbootie- und den Budapester-Trend ab.
Ach und dann war ja noch ein anderer Detailshot, die Kette…. Sieht super aus, ist aber auch etwas nervig zu tragen, weil sie sich ständig verdreht. Bin noch unsicher, ob sie bleibt.
Es gibt aber auch noch einen anderen Trend, der zu Pastelltönen. Als Anfang der Saison H&M mit einem hellrosa Mantel rauskam, bin ich ganz entzückt in eine Filiale gerannt. In der Umkleide war ich mir dann nicht sicher, ob das Fein oder Schwein ist. Mir war das einfach zu viel. Wahrscheinlich war ich es nicht gewohnt.
Mit diesem kleinen Blazer komme ich jedenfalls besser klar und bei meinem Holland-Shoppingtripp habe ich noch ein anderes Oberteil, mit diesem rosa drin. Dafür müssen aber meine Beine etwas bräunen.
War ziemlich windig….
Ach, was war noch mal das Thema? Ja, Destroyed Jeans… also so sieht sie jetzt aus. Hier mal mit silbernen Sneakern, die auch im kommenden Schuhtrend-Special eine Rolle spielen werden.
An den Knien war die Hose ganz kaputt, also schon so gekauft. Oma dreht sich gerade im Grab um… Aber das war mir zu doll. Mit dem Flicken, die ich gegen alle Löcher genäht habe, komme ich besser klar.
Alle Fotos hat Julia von schönwild gemacht. Dies ist ihre Facebook Fanpage.
Style shoppen:
Rosa Blazer: Boohoo.com
Schuhe: Tessamino *(Sponsored)
Longcardigan: asos, letzte Saison
Jeans, Bluse, Silberne Sneaker, Kette: H&M aktuelle Kollektion
Echt schick, gefällt mir gut!
Ich mag den Look mit der Strickjacke im Duster Style, würde ich auch so anziehen. Budapester finde ich an anderen immer super und habe mir schon die hacken danach abgerannt. Leider bilde ich mir ein, das mir die meisten nicht stehen wollen. Deine sind wirklich sehr schön.
die stiefel! die stiefel!
so ein mist – es gibt sie nur noch in „kindergrößen“…. hoil