Diätstudie: schlank im Schlaf, schlank durch denken, schlank mit Haustieren, schlank durch Eier und Fett essen, schlank durch Schokolade! Diese abstruse Reihe könnte ich unendlich fortsetzten. Eines meiner liebsten Titel, ist schon etwas länger her war „Die Pizza Diät“ Damals titelte die Bild der Frau eine neue Diät, bei der man, über den Tag verteilt, eine Tiefkühlpizza essen durfte.
Es wird immer verrückter und man bekommt den Eindruck, Menschen würde fast alles tun, um abzunehmen, um dem, in den westlichen Industrienationen geltendem Schönheitsideal, Gramm für Gramm näher zu kommen.
Dass das so ist, beweisen die Zahlen der Diätindustrie, die mit immer neuen Diätstudien, Pulver, Kügelchen und der gleichen mehr, stetig wachsende Umsatzzahlen aufweist.
Heute Abend und die kommenden sieben Tage in der Mediathek, strahlt Arte eine Sendung aus, in der es um ein Experiment geht, dass ich kaum glauben kann:
Um dem Irsinn der Abnehmindustrie auf den Grund zu gehen, initiierten die Journalisten Peter Onneken und Diana Löbl die Diätstudie: Schlank durch Schokolade.
„Die Autoren Diana Löbl und Peter Onneken gehen in Deutschland und Frankreich der Frage nach, wie die Diätindustrie die Wissenschaft systematisch benutzt, missbraucht und kauft. Sie erfinden die Schokoladen Diät, „The Chocolate Transformation“ und führen eine wissenschaftlich begleitete Studie durch, die so absurd ist, dass man sie eigentlich nicht ernst nehmen dürfte. Wird es ihnen gelingen, anhand von 15 Probanden zu belegen, dass Schokolade der beste Diätbeschleuniger ist, den es je gab? Werden diese Ergebnisse tatsächlich in der wissenschaftlichen Fachpresse veröffentlicht?“
Das Gute: die Sendung fängt pünktlich zum Sonnenuntergang, um 21:50 an. Wir können also alle noch diesen ersten herrlichen Sommerabend genießen, uns in unseren Bikinis räkeln und Schirmchengetränke zu uns nehmen, bevor es dann los geht Wie ihr seht, geht es um die Korrumpierbarkeit der Wissenschaft, die unter anderem deshalb so wunderbar funktioniert, weil der Größtteil der Menschen geradezu begierig jedes neue Wunder für eine schlanke Figur entgegen nimmt. Es geht nicht darum, warum Diät funktioniert oder nicht und – auch wenn es alle meine Leserinnen wissen – ich verherrliche nicht das Dicksein, sondern mein Standpunkt ist ein anderer.
Das nur kurz als Abschluss dazu, weil ich weiß, was für ein Reizthema das ist und ich gerne im Vorfelde verhindern möchte, dass hier gleich die Diät-Kommentare losgehen. Darum geht es weder bei mir, noch in diesem Beitrag.
Ist es nicht ironish, dass ich ein Schogetten vor mir hatte, als ich angefangen habe, diesen Blogeintrag zu lesen? :P Das sind die Augenblicke, bei denen es mich ärgert, dass ich kein Fernsehen hab. Ich hoffe dann echt auf Mediathek! Danke fürs Teilen!
Ich habe auch keinen. Gibt doch Live Stream. Lohnt sich, super interessanter Beitrag!