So, ganz vergessen. Erst groß ankündigen (im Artikel über die neue Zizzi Kollektion) und dann vergessen die Bilder hoch zu laden…
Ich mag Carmakoma, auch wenn sie die Farbe nicht gerade erfunden haben. Als ich von mehr als drei Jahren anfing, ging auch Carmakoma an den Start. Mir hat von Anfang deren Marketing gefallen. Natürliche, runde Frauen, die sevy und „ganz normal “ daher kamen. Eine schöne Bildsprache, ohne das immer darauf hingewiesen werden muss: Achtung Übergröße.
Heute machen das einige Marken so. Das Credo von Zizzi, ebenfalls aus Dänemark, ist zum Beispiel: Fashion has no size. Und genauso mag ich es. Ob nun alle Klamotten so der burner sind, nun ja. Die Blockstreifen haben mir gefallen und ein Mantel. Aber der Punkt ist, dass es ENDLICH mal jemand herstellt.
Die kurzen Pullis, die jetzt kommen, da werden einige schlucken. Aber besser so, als wenn Trends überhaupt nicht oder viel zu spät angegangen werden, weil sich jemand gedacht hat, dass sich die kurvigen Frauen so etwas eh nicht trauen.
Die Show für 2015 fand zur Fashionweek Kopenhagen vor einem Hotel statt. Also draußen. Ziemlich gewagt in einer nordischen Stadt, aber bei dem Sommer 2014 (zumindest in einigen Regionen) hatte das auch was. Ich fand es insgesamt zu kurz und für eine Marke, die jetzt international vertrieben wird, auch etwas zu „piefig“ wie wir in Hamburg sagen. Da muss man schon ein bisschen mehr Gas geben. Andereseits gabe es ein gutes Licht. Die Blogger und Presse waren zwar hinter dem Laufsteg platziert, was so nicht wirklich Sinn gab, aber sie haben sich auch mal umgedreht, die Carmakoma Models.
Hier noch ein paar Instagramies von dem Event.
Ich finde Zizzi und Carmakoma stellen wohl die schönsten Teil für Plus Size her :)