Vier Jahre!
Zeit für eine laaaaange Geburtstagsansprache:
Vier Jahre, das sind 1.460 Tage, die ich mit missbartoz.de täglich etwas schaffe, das immer noch nicht so ist, wie ich es will.
Das genau scheint meine Antriebsfeder zu sein: nach der Idee ist vor der Idee – nach dem shooting ist vor dem shooting – nach dem Trend ist vor dem Trend.
Vier Jahre und angefangen hat alles mit fünf Leserinnen, die sich aus meinem eigenen Freundeskreis speisten. Heute seid ihr mehrere zehntausend und es werden jeden Tag mehr. Am Anfang hätten wir ein Schwimmbad füllen können, würde ich heute alle Leserinnen zusammentrommeln, bräuchte ich unser Fussballstadion in Hamburg. (das große vom HSV ;-))
Ob ich mir das so vorgestellt habe?
Ja, habe ich.
Das klingt etwas arrogant, aber 2010, als es fast nichts für mich gab, kaum Stylings, wenig Klamotten oder Adressen, Ideen, Inspirationen, Streetstyles, wusste ich, dass diese Idee nur funktionieren kann. Denn meine Wünsche sind nicht so exqiusit, abgehoben oder besonders, dass sie nicht auch andere haben.
Ein Blog, der schreibt sich doch so nebenbei
Es sollte ein Magazin werden, ein Portal, kleine Allmachtsphantasien. Bis dahin hatte ich in einer der größten Internetfirmen der Welt gearbeitet, hatte immer ein Team um mich, im Hintergrund eine Armee von Technikern, üppiges Budget für Agenturen und gemeinsam haben wir coole Projekte gestemmt.
Das war mein erstes Learning: Wenn man eine one-woman-show ist, seine eigene Technikerin, Chefredakteurin, Anzeigenleiterin, Grafikerin und Buchhalterin zusammen, braucht alles was man macht, verdammt viel Zeit.
Aller Anfang heißt durchhalten
Es gab Tage, Wochen, Monate, da habe ich arbeiten gespielt. Klar war mir aber auch, dass es anders nicht ging. Das alles hier, ist verdammt viel Zeit und immer dann, wenn es nach ganz wenig Arbeit aussieht, war es meistens ganz viel. Diejenigen unter euch, die eigene Projekte gestartet haben, wissen, dass das normal ist. Und diese Leserinnen wissen auch, dass der wichtigste Schlüssel zum Erfolg der ist: durchhalten und sich fokussiern.
Und lernen. Jeden Tag lernen. Wie schneide ich ein Video? Wie programmiere ich ein Bestellformular in WordPress? Und wie bekomme ich die Bilder so hin, dass sie in diesen verdamment header passen! Das sind alles Themen, die nichts originär mit Mode zu haben und ohne die Zeit und Lust, die ich ins Lernen stecke, sähe das hier alles ganz anders aus.
Ohne Rückenwind geht nix
Zum Glück hatte ich von Anfang an Unterstützung: euch! Es gibt Frauen, die von Tag 1 zu Stammleserinnen wurden und das haben sie nicht für sich behalten. Von Anfang an, gab es Kommentare, Emails, postings in sozialen Netzwerken, die mir bestätigt haben: scheint zu gefallen, weiter machen. Genauso gibt es Frauen, die heute das erste Mal hier her kommen und sich fragen, was ich hier labere. ;-)
Wat ich soll mich nackig machen?
Es war 2010 noch gar nicht die Rede davon, dass ich mich persönlich nach vorn stelle, mich selber ablichte und veröffentliche. Ich wollte die „Elle der Kurven“ werden. Aber die Idee hatte einen entscheidenden Haken: man kann niemanden etwas empfehlen, was diejenige noch nie oder nur selten gesehen hat.
Mal eben nen Gürtel anziehen? Ein Figurbetontes Oberteil? Schöne Idee, aber wie sieht das denn aus? Ja, wie sieht das denn aus? Es gab in dieser Zeit fast keine Bildwelten von Frauen in Kleidung, jenseits der Größe 42. Und es ist heute noch eine CNN News wert, wenn Models mit Größe 48 auf der N.Y. Fashionweek laufen.
Andere Länder, andere Sitten
In England und den USA sah es etwas anders aus. Jedoch konnte man 2010 von dort nur mit Hindernissen nach Deutschland liefern lassen und die Fotos von Models, in einer Konfektionsgröße, die auch die Käuferinnen trugen, waren ebenfalls nicht gerade üppig gesäht.
Da stieß ich auf die Plus Size Bloggerinnen in Amerika und in dem Moment war auch klar, wie es mit missbartoz weiter gehen wird.
Ich musste selber ran und so wurde aus missbartoz ein persönlich gefärbtes Blog, mit einem großen Magazinanteil.
Ok, das mit dem Posen kam dann irgendwie dazu
Damit kam auch der Erfolg und zwar nicht nur in der Leserzahl. Nach einem halben Jahr stand der Neckermann Versand, damals mit der Marke Happy Size, eine der wenigen Marken, die die Konzernpleite überlebt haben, in der Tür und wollte etwas mit mir machen. Mein erstes richtig großes shooting, zwei mal zehn Styles, noch heute druckt die Presse in Interviews Bilder aus dieser Zeit. (damals war die Kollektion auch umfangreicher ;-))
Dort habe ich auch Thorsten kennen gelernt, mit dem ich heute gemeinsame Projekte mache und vor drei Wochen haben ich auf einem Presse-Event meine damalige Ansprechpartnerin wieder getroffen.
Das war einer der Kreise, die sich, nach vier Jahren, in 2014, wunderbar geschlossen haben.
Oma erzählt vom Krieg
Wir hatten ja nichts!
Noch bevor es diese Seite gab, bin ich 2010 auf die Modemesse nach Düsseldorf gefahren, mal schauen, was es so gibt. Damals gab es wenig und Anna Scholz. Ich bin um ihren Stand herumgeschlichen, bis ich mich endlich getraut habe und eine offene, herzliche und lustige Frau, mit Ursprüngen in meiner Heimatstadt Hamburg, kennen gelernt habe. Dieses Jahr schloss sich, mit einem Besuch in ihrem Londoner Studio auch dieser Kreis und durch die aktuelle sheego Kooperation ist sie einem breiteren – hihi, kein Wortwitz – Publikum zugänglich gemacht worden.
Heute gibt es die „Curvy is sexy“, die Modemesse für große Größen, die parallel zur Fashionweek Berlin stattfindet. Damals gab es allenfalls die Rufe danach. Curvy Events im In- und Ausland, gibt es heute viele. Wer hier schon länger dabei ist, weiß, dass ich exklusiv von dem ersten Plus Size Fashion Weekend in London berichtet habe, eine Veranstaltung, die mittlerweile professionalisierter im kommenden Februar, zum dritten mal stattfinden wird.
Schritt für Schritt und fast immer erfolgreich: die neuen Plus Size Player
In den vergangenen vier Jahren hat sich im deutschen Markt sehr viel getan. Immer mehr Plus Size Marken strömen aus dem Ausland zu uns oder machen es uns mit deutschsprachigen Websites leichter, ihre Kleidung in unseren Größen zu erwerben. Dänemark hat mit Carmakoma, Zizzi und Junarose die Herzen und Kurven der Plus Size Ladies im Nachbarland erobert und es ist davon auszugehen, dass es immer mehr werden. (Alle Marken findet ihr im Einkaufsführer)
Aber auch offline tut sich was. Von Tag eins waren die Betreiberinnen des Kurvenhaus in Hamburg feste Partnerinnen von missbartoz.de. Heute pflegen wir eine inspirierende Freundschaft und ein zweites Standbein, das „Crispy“ gibt es auch schon. In München gibt es bei Forever21 eine ganze Etage Plus Sizes und sogar die feinen Spanier haben mit Violeta eine Plus Size Marke lanciert, die sie ab und zu auch im stationären Einzelhandel anbieten, in FFM z.B.
Dick heißt jetzt curvy und ist Trend
Es hat sich auch der Zeitgeist etwas verändert. Es geht nicht mehr nur um dürr sein, sondern „wellbeing“ und Gesundheit sind ein großes Thema geworden. Gelassenheit und keep calm sind die Schlagworte der Jetztzeit. Hat sich dadurch wirklich etwas geändert? Wir werden es in den folgenden Jahren sehen.
Offenkundig ist, dass die Modeindustrie Gas gibt. Deutlich ist aber auch, dass man dort noch nicht so genau weiß, wie man mit uns umgehen soll. Der Titel der Plus Size Messe in Berlin „curvy is sexy“ drückt das sehr deutlich aus. Der ist für mich mit der Situation vergleichbar in der ein Kind einen Witz erklärt.
Wer nicht fragt bleibt dumm
Ein Plus Size Blogger Event? Gääähhhn…, heute ist das normal. Da lädt sogar die Jolie die curvy Ladies ein, aber lange waren wir Plus Size Blogger, von denen es immer mehr gibt, „die Anderen“.
Bis zu dem Tag, als Bonprix das erste Event startete und das gleich mit einem Workshop, bei dem unsere Meinung gefragt war.
Dort haben wir uns alle das erste Mal getroffen. Ich war erstaunt, wie viele der Ladies aus dem Norden kamen, bis dahin kannte ich ihre Blogs und das ist es ja was zählt. Heute gibt es viele Events, auch für „die Anderen“ und mit einigen meiner Kolleginnen verbindet mich eine Freundschaft. Zur Zeit sind wir fast wöchentlich in den Medien, meine eigene Fernsehpremiere fand ebenfalls vor ein paar Wochen statt.
Plus Size: das Thema der Stunde
Auch einige Promis waren in den vier Jahren dabei: Der Guido war so der, mit dem ich auch draußen, vor dem Studio, im Imbiss, ne Tüte Pommes hätte essen können. Keine Allüren, kein Management, geschweige denn Bodygards dabei, entspannt und tatsächlich sehr schlagfertig.
Ich werde es nie vergessen, wie wir uns an dieser Logowand gleich todgequatscht haben, während die liebe Verena versucht hat Bilder von uns zu machen und irgendwann: „Hey, könnt ihr jetzt mal herschauen?“ rief. Hier eine Zusammenfassung ihrer ca. 230 Bilder, die in den Minuten entstanden.
In Maite Kelly habe ich die Frau kennen lernen dürfen, die ich mir erhofft hatte. Eine offene, warmherzige und vollkommen unkomplizierte Frau, mit der ich einen tollen Nachmittag hatte. Der King of Glitter, Harald Glööckler, war ebenfalls wie ich ihn mir vorgestellt habe: etwas crazy, aber Profi durch und durch. Er ist raus aus den Medien, aber verkauft in 80 Ländern seine Angebote über Lizenzen. Aus Marketingsicht eine nicht uninteressante Figur.
Meine persönliche Herzensbegenung fand aber ganz leise und ehrfürchtig statt: die mit Isabella Rossellini. Mir stehen schon wieder die Tränen in den Augen, aber wann trifft man schon mal seine persönliche Muse und Ikone?
Ein tolles Projekt jagte das nächste
Gemeinsam mit Melanie aus der Schweiz haben wir den POD, den Plus Size Outfit Day, ins Leben gerufen. Jeden Monat gab es ein Thema, das von Bloggern aus ganz Europa umgesetzt wurde. Wir hatten insgesamt zwölf Aktionen. Es war viel Arbeit, die ganzen Ladies zusammen zu bringen. Wenn man über einen so langen Zeitraum, nicht in der Muttersprache, mit anderen, die man noch nicht live getroffen hat, kommuniziert, hat das irgendwann zur Folge, das ein Projekt leise ausläuft. Melanie kannte ich via Skype, wir haben uns erst auf der letzten Berlin Fashionweek gemeinsam ein paar schöne Tage gemacht. In drei Wochen kommt sie mich in Hamburg besuchen!
Hier eine der letzten Aktionen, zum Thema Stilikonen.
Wenn Gutes viele Früchte trägt
2014 gab es für mich auch noch ein ganz anderes Highlight: Dieser Text. Eine angestaute Meinung, Unwohlsein, Ideen und Argumente, die schon lange in meinem Herzen tobten und ein Dokument, das viele Wochen immer wieder angefasst wurde, bis es endlich fertig war.
Was ist echt, was davon Zeitgeist, wie dick darf man jetzt sein? Aber auch: warum sind die Dicken untereinander oft die stärksten Kritikerinnen? Ich wollte dabei nicht auf die „böse Gesellschaft der schlanken“ schimpfen, sondern mal bei uns und bei mir anfangen. Und wo stehe ich da eigentlich? Habe ich nicht auch Vorurteile und ein „das kannst Du nicht tragen“ im Kopf? Hatte ich und zwar ein massives!
Herausgekommen ist ein Editorial, das sehr oft geteilt, in zig Foren weiterdiskutiert wurde und Wellen bis hin zu stern.de geschlagen hat. In der Konsequenz, die sich aus meinem Text ergab, startete ich die „ICH DARF DAS“ Reihe.
Erst vor Kurzem hat mich eine Leserin auf einem Event angesprochen und sich dafür bedankt. Sie trägt jetzt gerne Streifen. Solche Begegnungen erfüllen mein Herz.
miss BARTOZ bei Dir zuhause
Und das Beste zum Schluss: es gibt miss BARTOZ, mit dem auf Facebook so mega erfolgreichen, Mittwochs-Motto jetzt auch um anfassen. Mit dem Kalender 2015 hast Du das ganze Jahr was schönes, lustiges, nachdenkliches bei Dir zuhause. Es sind schon viele Bestellungen eingegangen und ich bin begeistert, wo er jetzt überall stehen wird. Im Osten ist noch ein bisschen Platz, sonst ist schon jedes Bundesland und jede Großstadt dabei.
Paaaarty
Heute feiere ich leise. Es gab zum ersten Geburtstag eine Verlosung, zum zweiten ein richtiges Event, am dritten eine neue Website und heute gibt es diese Danke – Zurückschau Geburtstagsrede. Es werden Aktionen, bei denen es auch etwas zu gewinnen gibt, in diesem Monat folgen, aber heute, was soll ich da vergeben außer einem großen und von Herzen kommendes
Heute bin ich eher nachdenklich, ruhig, lehnen mich mal zurück und fahre aufs Land. Ok, ne Flasche Champagner habe ich im Gepäck ;-)
Heute sage ich Danke an all diejenigen, die mich bis hierhin unterstützt und begleitet haben. An alle, die täglich hier her kommen, verweilen, kommentieren und wiederkommen, mit ihren Freundinnen an der Hand.
Ein paar spezielle Worte möchte ich an folgende Personen richten (die Nachnamen habe ich aus Gründen des Datenschutzes weg gelassen)
Danke an: Patrizia, die mich mit Rat, Tat und Kamera nicht mehr nur in London begleitet, sondern Weggefährtin und Freundin geworden ist. Danke an alle, die mit ihren Kommentaren und dem Teilen von Postings jeden Artikel weiterentwickeln und weitertragen.
Danke an meine Webdesignerin und Grafikerin Monika, die mit mir die erste Website, Namensfindung und CI entwickelt hat. Sie hat auch den Kalender entworfen.
Special Tanks to: meiner Herzensfreundin und Seelenverwandten Kristina. Wenn sie mir, besonders in den ersten Jahren, nicht immer gesagt hättet: „Du wirst sehen, alles wird großartig“ und zwar so lange, bis ich es geglaubt habe, hätte ich sicher aufgegeben. Danke.
So. Bevor es hier allzu pathetisch wird, schaue ich nach vorn.
Was wird kommen? Worauf können wir uns freuen?
1. Ich möchte wieder mehr verschiedene Frauen hier abbilden, das „Styling der Woche“ war irgendwann durchgenudelt, der PLUS SIZE OUTFIT DAY ebenfalls. Aber, es ist schon eine neue Idee im Ofen.
2. Neue Themen und eine Ecke mit Vermischten wird es geben. Ich möchte mich nicht wegbewegen von der Plus Size Mode, aber das Angebot etwas erweitern.
Gern nehme ich dafür auch eure Wünsche auf.
3. Ebenso wird es 2015 miss BARTOZ in Echt geben, mit einem Workshop Programm und einer Tournee, an der ich gerade arbeite.
Außerdem sind schon ein paar Themen für neue Editorials in der Pipeline. Dafür brauche ich Muse und Zeit. Aber dafür gibt es ja dann auch immer schön viel zu lesen, wie heute. :-)
Noch eine Bemerkung: viele von euch folgen mir auf Facebook, wo ich jeden Freitag die Sale-Angebote poste. Ich will diesen Kanal aber nicht ständig mit Rabatten verstopfen und werde, wie schon in den vergangenen Ausgaben, Knallerangebote vorab, über den Newsletter kommunizieren.
Es ist immer noch der selbe Wunsch, wie der vor vier Jahren: Ich wünsche mir, dass die Übergrößen rauskommen aus der Abteilung der Achtarmigen. Die vielen Kurvenevents sind klasse, aber dieses VON der Community FÜR die Community muss jetzt weiter nach außen gehen. Raus aus der Komfortzone in das richtige Leben! Das war alles schön kuschelig und jetzt sollten wir stark genug sein, den nächsten Schritt zu gehen.
Ich wünsche mir Keine Plus Size Beilage mehr in Zeitschriften, sondern gemischte Strecken in jeder Ausgabe. Keine Plus Size Messe mehr, sondern Modemessen, die alle Größen abbilden.
Maite Kelly hat es bei unserem Date auf den Punkt gebracht: We Are just women. That’s it.
Happy Anniversery to all of us!
Eure Ulrike und miss BARTOZ ♥
UPDATE: neben den Kommentaren und Mails, für die ich mir herzlich bedanke, kam gestern noch dieser Geburtstagsgruß:
Hallo Ulrike,
ich wünsch Dir auch alles, alles Gute zu 4 Jahre Miss Bartoz. Ich finde deine Arbeit super und ich denke Du hast schon viel positives in der Plus Size bewirkt. Deine Reihe „Ich darf das“ fande ich sehr gut, wir sollten uns nicht von anderen sagen lassen was wir dürfen und was nicht. Die Hauptsache ist man fühlt sich wohl und dann strahlt man auch viel Freude aus. Ich stelle auch immer wieder fest, dass viele Frauen sich nicht trauen mal was Neues auszuprobieren. Aber haben sie dann mal ein gut sitzendes Kleid oder Rock an, dann sind Sie ganz überrauscht wie gut es aussieht. Ich würde mich auch wünschen das wir Frauen uns mehr zutrauen. Danke, das Du vielen Frauen Mut machst und auch vorlebst es funktioniert. Mach weiter so, deine Arbeit ist toll! Ich bin gespannt, was noch so kommem wird.
Liebe Grüße aus Syke Dorothee
Dorothee von Prachtvoll
Danke Dorothee für Deine lieben Worte. Auch für Dich weiterhin viel Erfolg an der Plus Size Fashionfront ;-)
Ulrike & miss BARTOZ
Wundervoller Artikel!! Ich wünsche dir ganz vier Erfolg und Spaß weiterhin und uns allen, dass Plus Size normal wird und nicht mehr die Sonderbeilage in der Brigitte ist :)
Lieber Gruß, Sina
Eine jetzt schon beeindruckende Geschichte deines Blogs, oder besser gesagt des gesamten Projekts. Ich wünsch dir auch weiterhin viel Erfolg und viel Energie, die man für solch eine tolle Idee braucht!
Liebe Ulrike,
ich finde es großartig, was Du hier machst! Dein Blog ist für ganz viele Frauen ein Lichtblick. Hier können auch Frauen ohne Size Zero Kraft tanken und sich endlich so verstanden und angenommen fühlen, wie es ihnen gebührt. Deine Gedanken zum vierten Blog-Geburtstag zeigen einmal mehr, dass Du nicht nur eine Fürsprecherin für kurvige Frauen bist, sondern auch eine echte Freundin und eine Macherin, die Vorurteilen mit vielen guten Ideen begegnet.
Ich wünsche Dir zu Deinem vierten Bloggerinnen-Jahr als MissBartoz alles erdenklich Gute und vor allem, dass Du noch viel bewirken kannst!
Herzliche Grüße von
Stephanie alias die Modeflüsterin
Herzlichen Glückwunsch zum 4. Geburtstag, und immer weiter so!
Mein Editorials wie der Artikel „Wampe wird jetzt Trend“ wären höchst willkommen. Ich bin eine begeisterte Leserin dieser Seite und vieler anderer Plus Size Blogs, aber manchmal habe ich das Gefühl, es wird alles „zu nett“. Styling-Tipp hier und Outfit-Foto da, und wenige Einträge, in denen auch mal ordentlich Dampf abgelassen wird.
Liebe Miss Bartoz, herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich lese seit etwa einem Jahr mit und bin höchst erfreut festzustellen, wie viele Anbieter es heutzutage immerhin online gibt. Leider oft nur online, denn ich frage mich oft, wo soll ich denn einfach mal stöbern gehen oder anprobieren? Ich bin z.B. ziemlich hoch geraten und würde da gern vor Ort probieren.
Als ich neulich Ihren Artikel über die Modeketten und Kaufhäuser las, die uns Dicke bewusst heraushalten, konnte ich das gleich exemplarisch hier in Berlin verifizieren: Ich begleitete eine „normalmaßige“ Freundin zum Einkauf bei Peek&Cloppenburg; schicke Hosenanzüge und so und die dort sehr gut beratenden und firmen Verkäuferinnen. Tja, als ich dann fragte, ob sie so was auch für mich in meiner Größe (50) finden könnte, sprach sie ungefähr dasselbe wie Sie.
Ich sehe mich auch nicht als die (gerade fashionable) „sexy curvy“ Frau, sondern als ganz normale Frau mit viel Interesse an Mode. Ich bin nicht die Ausnahme, sondern Teil des Ganzen. (So wie auch jene Freundin bspw. die Rolli fährt und bei manchen Sachen eben auf die richtige Länge am Rücken oder bei Röcken über dem Knie achten muss, aber sich nicht über ihr vermeintliches Anderssein definiert.)
Aus eigener Betroffenenheit: Vielleicht stellen Sie ebenfalls mal mehr Schuh-Anbieter in richtig großen Größen (Schuh Kauffmann, Toscanini in Berlin) vor? Oder Möglichkeiten, wo frau schicke Frauen-Handschuhe in Größe 9 bekommt … (Roeckl, teils im Lafayettes) Das sind zumindest die Läden/Versender, die ich kenne mit Schuhgröße 45/46 und Handschuhgröße 9. Alles so Problembaustellen, die mich mein Leben lang begleiten. An mir ist eben alles lang, breit und groß geraten. Dennoch: Gut, dass „früher“ vorbei ist und dass es überhaupt gute Klamotten und Schuhe in großen Größen gibt, ohne dass ich wie so häufig als Teenie in der Männer-Abteilung einkaufen muss.
Also machen Sie weiter – es gibt nach wie vor viel zu tun und zu berichten!
Liebe Ulrike,
alles Liebe für 4 Jahre Miss Bartoz und viel Erfolg für Deine nächsten Projekte. Ich finde Miss BARTOZ nach wie vor total toll, Du hast mich aus meiner „Ich bin Dick und das geht gar nicht Welt“ hervorgeholt, ich habe mich auf jeden „POD“ gefreut wie verrückt, wir hatten zu Deinem 2. Geburtstag das gleiche Kleid an :-), eine Menge Spass beim Umstyling und Dank der „Ich darf das“-Reihe, habe ich jetzt einen blaugepunkteten Bikini. Danke für die letzen 4 Jahren, in denen Du mit „Miss Bartoz“ ganz vielen Frauen gezeigt hast, dass ein Leben in Plus-Size nicht in Weight-Watchers-Gruppen, sondern im ganz normalen Leben stattfindet.
Ganz liebe Grüße
Britta
STO LAT missBARTOZ!
Liebe Ulrike,
ich habe diesen Beitrag sehr genossen und gratuliere Dir nun zum Geburtstag Deiner Website. Als ich noch stille Leserin gewesen bin, da gab es so ziemlich nichts. Deine Seite gehört für mich von Anfang zu einer der wichtigsten Anlaufstellen zum Thema Plus Size.
Ich weiß, dass ich vor Jahren über Deine Seite einen Shop fand und daraufhin ein Kleid für einen besonderen Anlass kaufte. Das erste seit Langem! Danke Dir dafür :)
Du hast so viel in diesen 4 Jahren erzielt, inspiriert(z.B mich) und thematisiert. Ich freue mich sehr, dass ich Dich kennen lernen durfte!
Nun wünsche ich Dir nur das Beste: Erfolg, weiterhin steigende Besucher, treue Leserinnen, Inspiration, Gesundheit, Kraft, Kreativität und gute Menschen in Deiner Umgebung. Auf viele weitere Jahre missBARTOZ! *na zdrowie*
Deine Ela :)
Hach Ela!
Herzlichen Glückwunsch Miss Bartoz.
Ich folge dir schon eine ganze Weile und lese deinen Blog wirklich gerne. Ich hoffe, dass du auch in Zukunft hier für uns Curvy Ladies Mode vorstellst, Tipps gibst und uns deine Gedanken mitteilst.
Freue mich darauf, was du in 2015 vor hast und werde gespannt weiter jeden Tag auf deine Seite schauen.
Weiterhin viel Erfolg
Strapsie