Kleider für mollige? Geht das? Ja es geht und es ist sogar eines der besten Kleidungsstücke für mollige Frauen.
UPDATE: parallel zu diesem Artikel habe ich noch einen, der gezielt auf das Thema Kleider und Figurform eingeht entwickelt. Du findest ihn hier: Das richtige Kleid für meine Figur
Wird also mal Zeit für eine kleine Hommage an das Kleid:
Die ist ohnhin fällig. In Interviews werde ich häufiger nach einem Schlüsselerlebnis gefragt, dass dazu geführt hat, meinen Kleidungsstil („trotz der Speckrollen“) dahin zu entwickeln, wo ich heute stehe. Es kan IMMER die Frage, wie ich denn zu so viel Selbstbewusstsein gekommen wäre um mich weiblich anzuziehen.
Ich fand daran immer interessant, dass man offenbar viel Selbsbewusstsein braucht, um mit einer Konfektionsgröße zwischen 50 und 54, je nach Jahreszeit, sich weiblich anzuziehen. Ich habe das bisher nicht erzählt, weil ich es für Interviews etwas platt finde, aber es gibt tatsächlich eine Geschichte.
Kleider für mollige? so fing alles an
Ich kam zu meinem ersten Kleid durch Pedro Almodóvar, genauer gesagt, über seine Filme. Noch genauer, über die Kleider die die tollen Frauen in seinen Filmen tragen. Es gibt einen Film, ich glaube es ist „Alles über meine Mutter“ in dem die dunkelhaarige, schon etwas ältere Dame in jeder Szene ein Kleid trägt, dass sitzt, wie eine eins. Da haben die Ausstatter des Films den einen Schnitt für sie gehabt und ihn in vielen Varianten und Farben auf den Leib geschneidert.
DAS wollte ich auch. Überhaupt hat Almodóvar immer Frauen, die nicht so ganz perfekt sind, manche sind schon richtige Typen für sich, aber trotzdem verkörpern sie in ihren Rollen Frauen, die ich zumindest mal kennen lernen möchte. Und sie tragen Kleider, die ihnen stehen. Kleider für den Alltag, in denen man immer schick aussieht.
Dies hier ist übrigens der Po von Christina Hendricks, in ihrer Rolle als Joan in Med Man. Und daran sieht man ganz hervoragend, warum Kleider für mollige genau das Richtige sind.
Hier in Deutschland wird man da schnell gefragt, ob man am Abend noch was vor hat. Zu selten tragen, zumindest dicke Frauen, mal ein schönes Kleid. Sie sind aber auch genau solche Allrounder. Morgens kann man es zur Arbeit überziehen und Abends mit einer dicken Kette, schicken Schuhen, anderer Tasche, mit wenigen Kniffen, zu einem Partyoutfit umstylen.
Das Must-Have-Kleid ist für mich tatsächlich das kleien Schwarze. Meines hat noch kleine Ärmel dran, aber im Grunde ist es der Cocktailkleidschnitt. In der Mitte mit schönen festen Abnähern, die mich gerade halten eine schöne Linie zaubern. Ich bin ja Figurmäßig so zwischen H und X. Meine Taille ist nicht so mega schmal, aber es ist eine vorhanden. Die habe ich jetzt mit dem Gürtel betont.
Und weil man das kleine Schwarze wirklich lange tragen kann, hier noch zwei aktuelle Bilder:
Für den H-Typ kann ich die sogenannten „Shaper“ (weil sie eine schöne Silouette zaubern) empfehlen. Ich hatte im Winter einen ganzen Stapel davon und werde sie auch nächsten wieder tragen. Wenn Dich interessiert, woher die sind: von Scarlett&Jo, und die verkaufen online über Evans.
Was ja immer geht, auch für viele Figurformen, sind Wickelkleider. Man kann Diane von Fürstenberg gar nicht genug für die Erfindung danken. Es sind prima Kleider für mollige und sind mehr oder weniger zeitlos. Sie gehen zum Beispiel auch immer im Büro gut. Das macht sie schon mal für viele unentbehrlich. Im Grunde kann ich meine Kleidergeschichte an Mamma (Frau von Fürstenberg) und Papa (Almodóvar) festmachen.
Hier einige Kleider in großen Größen, von „Mama“ von Fürstenberg:
Vom Trend her geht es in 2014 in Richtung Mode&Kunst. Ganze Gemälde findet man auf den Drucken, die Schnitte sind dabei eher schlicht gehalten. Finde ich für Plus Sizes so semi-opti. Bzw. in großen Größen habe ich das noch gar nicht gesehen. Der schräge Anschnitt, den man wiederum häufiger findet, gefällt mir auch nicht so sehr. Das geht für mich in so eine „Zipfel Richtung“. Ihr wisst schon, diese Schnitte von denen viele sagen: der ist gut für Dicke.
Mein Trendkleid 2014 bleibt ein Wickekleid, auch wenn etwas anderes in ist. Lieber ist es mir, dann mit den neuen Farben und Mustern zu gehen, als eine sichere Bank zu verlassen.
So eines in der Art ist auch mein Lieblingskleid. Ich habe es zu meinem Geburtstag gekauft und zu diesem Fest habe ich so ziemlich alles bestellt, was mir einigermaßen passte. Eigentlich wollte ich ein rotes, gab es aber nicht. Dann habe ich dies genommen und den Schnitt abgepaust. Blöderweise habe ich den sauteuren roten Jerseystoff, den ich mir dazu gekauft habe, einmal falsch in der Mitte zusammengenäht. Eigentlich müsste ich das mal zu einem Schneider geben. Das ist nicht mehr viel Arbeit, aber eben bad Karma. Da habe ich keine Lust zu.
In Braun mit den Tupfen ist es aber ebenso schön. Es war ürbigens mein Vierzigster und ich habe da mal richtig was springen lassen und sehr groß gefeiert.
Das Kleid ist super für mich. Könnt ihr euch auch gleich mal aufschreiben: ab einer bestimmten Größe sitzen Kleider besser, wenn sie eine Rückennaht haben. Das stützt den ganzen Schnitt besser. Sonst hängt das alles so Schildkrötenpanzer-mäßig über die Schultern nach vorn.
Dieses Kleid hat so eine Naht. Außerdem eine Linie, die meine Figur nachzeichnet, einen schönen Ausschnitt und eine gute Länge. Ich trage es immer mal wieder, pflege es aber auch ganz sorgfältig. Jerseystoff hält ja nicht ewig.
Also, sollten hier Hobbyschneider mitlesen, die Lust haben mir das rote Kleid fertig zu nähen, ich bezahle das natürlich! Bitte melden.
>>zurück zur Startseite>>
Bitte bitte bitte lass es sein!
Zieh bitte keine Kleider an und Nein!
Es ist garantiert das schlechteste was eine mollige Frau tragen kann.
Es sieht aus wie ein nach unten geöffneter Sack. Tetont rein gar nichts und macht nur noch dicker.
Es sieht sicher nicht gut aus wenn Frauen sich für ihre Figur schämen und in einen Sack kriechen.
Wenn schon Kleid dann figurbetont.
Oh ich finde ein tolles Kleid gehört zur Mode für Mollige dazu. Wieso sollten Frauen die grosse Grössen tragen auf ein Kleid verzichten?! Ich bestell meine gerne bei AtelierGS, die haben dann auch immer die perfekte Länge, Knie umspielend. Deine Kleider schauen auch alle toll aus! Weiter so,
LG
Hallo Ulrike,
ich habe versprochen mich noch mal bei erfolgreicher Kleidersuche zu melden.
Hier ist das Ergebnis zu sehen: http://septemberwelle.blogspot.de/2014/07/abschlieend-zum-thema-kleid.html
Liebe Grüße
Rike
Sehr schön mit dem Tuch gelöst!
Den Mut endlich mal meine weibliche Seite zu betonen und ein Kleid anzuziehen habe ich durch deinen Blog und den von Melanie bekommen.
Und nachdem ich mir endlich auch passende Shapeware gekauft habe
bin ich richtig glücklich mit meinen neuen Wickelkleidern.
Braucht zwar immer noch ein bisschen Mut mich so zu zeigen denn jahrelang habe ich wie die meisten plus Size Frauen versucht unsichtbar zu sein und plötzlich werde ich sichtbar mit all meinen Rundungen.
ABER es ist total GENIAL!!!!!
Kleider sind der Hit für Mollies und jetzt suche ich nur noch die passenden Schuhe mit denen ich auch wirklich laufen kann.
High Heels sind bei meinem Gewicht nämlich schwierig wegen der Balance.
Danke für die schöne Inspiration :-)
Mädels traut euch- tragt Kleider!
Ich trage seit Jahren nur noch Kleider/Röcke und es fällt so auf, dass man mich schon fragt, ob ich vielleicht keine Hosen aus religiösen Gründen trage. Natürlich gibt es die wohlmeinenden Fashionistas, die meinen, meine starken Beine (alias Unas Baluster) wären besser versteckt in schlechtsitzenden Jeans. Kleider, egal welche Länge, sind so wunderbar kombinierbar und Winter wie Sommer sehr kleidsam. Natürlich muss man mit plus size ein wenig mehr nachdenken, aber wenn man einmal die richtige Unterwäsche gerade für den Sommer zusammen hat, sind Kleider das Beste und das Bestangezogenste, was es gibt.
Ich habe viele Jahre lang kein Kleid getragen (fand mich mit Größe 56 viel zu dick dafür). Jetzt mit einer 50 suche ich fast verzweifelt nach einem Kleid, welches für ein Fest gut genug aber auch alltagstauglich ist. Leider bin ich immer noch nicht fündig geworden. Noch gebe ich nicht auf. Ich WILL endlich ein Kleid. ;-)
Hallo Rike,
wie findest Du sowas in der Art? https://www.missbartoz.de/alle-texte/peplum-kleid/
Habe es schon so getragen und mit einer dicken Kette Abends auf einem Empfang.
Ist Dir das zu eng?
Wie groß bist Du?
Dann schaue ich mich mal um.
Preisrahmen?
Du bekommst Dein Kleid.
Das gibt es ja nischt.
Herzlichst
Ulrike & miss BARTOZ
Oh, wie lieb dass du mir eins vorschlägst.
Das gefällt mir eigentlich sehr gut, es sieht nur recht kurz aus, oder?
Ich bin 1,68m, mit leider sehr stämmigen Beinen gesegnet. :-(
Ein Kleid muss mindestens 105cm lang sein.
Ich habe mir vorhin eins bei Navabi und bei Happysize bestellt. Vielleicht wirds ja eins von beiden.
LG Rike
Huhu Rike
Navabi hätte ich als nächstes Vorgeschlagen. Da gibt es gerade den 30% Geburtstags Rabatt.
Haste ja sicher mitgenommen.
Bei Deiner Länge wäre mein Kleid sogar besser, weil knielang. Ich bin 178cm groß.
Aber ich kann verstehen, dass Du etwas bis Mitte oder so haben willst.
Schau mal das mit navabi und damm meldest Du Dich noch mal.
Auch wenn es geklappt hat.
Herzlichst
Ulrike & miss BARTOZ
Ja, das mach ich. :-)
Meine Kleider habe ich bin navabi gekauft.da gibt es auch die schönsten moderne drucke! Bei underware schwöre ich auf schlank stütz über hse24.der Body mit Bein.
Kleider sind wirklich toll! Ich glaube, dass bei mir wohl die X-Figur zutrifft und daher liebe ich Kleider, die die Taille betonen.