Longcardigan, also eine sehr lange Strickjacke oder Strickmantel: seit der Trend aufkommt, sind sie meine absoluten Favoriten. Mittlerweile sind sie überall zu sehen und der Trend kommt jetzt voll zur Blühte. Ich kann schon mal sagen, dass ich sie auch noch trage, wenn sie wieder out sind. Was ich daran so toll finde: sie strecken, schmeicheln (übrigens nicht nur so lange Frauen wie mich)
Und wenn man sich bewegt und läuft, öffnen sie sich und man kommt sich total königlich vor, auch wenn man dabei selten dämlich guckt ;-)
Und wenn es morgens noch kalt ist oder der Wind einem fröstelt hat man fast eine Art Decke dabei:
Diese Longcardigans sind auch deshalb mein Favorit, weil sie elegant und lässig zu gleich sind. „Hat was“ ist wohl eine gute Beschreibung dafür.
Ich hatte sie auch letztes Jahr schon ganz euphorisch vorgestellt Damals etwas schicker gestylt, weil es eine Abendveranstaltung war.
Habt ihr auch solche Sachen, von denen ihr nicht genug bekommen könnt? Ich meine jetzt nicht Schuhe ;-))
So, ich verspreche, dass dies jetzt auch der letzte Beitrag zu dem Thema war, auch wenn ich an der schwarzen, die ich gerade bei Hennes gesehen habe, wieder nicht dran vorbei gehen konnte … Ich hatte noch keine schwarze, was soll ich machen!?
Shop the look:
- Khakifarbene Hose (mein top Sommerteilchen 2015) von Zizzi, aus dem Kurvenhaus in Hamburg.
- Bluse: H&M Plus
- Longcardigan: Manon Baptiste über navabi
Ich liebe die Langstrickjacken auch (in allen Längen, Farben, Wolle, Baumwolle … 😉) – ja, ich habe auch den ganzen Schrank voll.
Kaschiert trotz X den üppigen Hintern.
Meine Frage: was mache ziehe ich über meine Extra Long Baumwolljacken (ca. Knielang), wenn es draussen noch kühl ist?
Bodenlanger Mantel ist häufig unpraktisch, Jacke drüber macht einen eher dusseligen Lagenlook. Wie machst Du/Ihr das?
Toller Blog übrigens!
Hallo und danke für Deine Anfrage.
Ich habe dafür noch kein Patent gefunden und packe die Longcardigan, bei Temperaturen wie jetzt, in eine Tasche. So mache ich es auch mit höheren Schuhen (das habe ich mir von den Ladies in NYC abgeschaut)
So ist es am einfachsten.
Herzlichst
Ulrike & miss BARTOZ
Scheint als würde sich mal wieder die Trendmode an meinem Stil bedienen *kicher*
Ist aber gut zu wissen, dass das in ist. Ich trage meinen „Überwurf“ wie ich das nenne, schon seid Jahren. Abends wenn es im Sommer doch irgendwann frisch wird, um Frühling und Herbst als Ersatz für die Jacke, im Winter drinnen gegen kühle Luft beim Lüften oder mit Jacke auch draußen. Erspart mir seid Jahren sogar die Suche nach einem Mantel. Leider sind meine zwei schon durch und mehrfach geflickt. Muss also gleich mal zuschlagen und Hamsterkäufe betreiben, ehe es wieder out ist.
Muss ja dann wieder ein paar Jahre halten, ehe es die Mode wieder entdeckt.
Ich hoffe ich finde ein paar in grau, braun und schwarz Tönen.
Auf das ganze bunte und gemusterte Zeug stehe ich einfach nicht.
Das steht jeder Frau, vor allem aber den kompakten, (bzw. Denen von denen die „viel“ sind, wie meine Kids in der Arbeit sagen) so wie uns.
Dickere halten warm, leichtere fallen so schön fließend. *schwärm*
Einkaufstipps für schöne einfarbige Objekte, dieser Art, nehme ich gerne an.
Ich verfolge ihren Blog mit großer Begeisterung. Mir gefallen die beiden oberen Longcardigans (blau? und rosa?). Wo bekomme ich die? LG Birgit
Liebe Birgit,
es freut mich, dass es ihnen hier so gut gefällt.
Die Longcardigands, die eine ist blau, die andere natur, kommen von Manon Baptiste, der über navabi vertrieben wird. Einfach auf den Link klicken.
Herzlichst
Ulrike & miss BARTOZ
Die Outfits finde ich toll und die stehen Dir echt gut, viele Grüße.
Hey, ja, das werd ich dann auch machen! Ein kleines Opfer für das große Wohlfühlerlebnis ;-)(also ich meine jetzt den Cardigan, nicht die hohen Schuhe…dafür brauch ich noch etwas Anlauf).
Ich hatte schon früher mal einen Artikel dazu bei dir gelesen, hab es auch ausprobiert und bin hin und weg. Das sieht sooo gut aus. Ich kombiniere das dann mit einer cremefarbenen Chiffonbluse, Rosegold und dunkelblauen Jeans. Aber sag mal, wie machst du das im Winter? Trägst du dann auch einen langen Mantel darüber oder ist das ok, wenn unter dem Trenchcoat was „rausguckt“? So einen Mantel könnt ich mir auch gut an mir vorstellen, aber irgendwie fühlt es sich nicht so alltagstauglich an und hat gleich so eine „Opernabend-Stimmung“. Mir gefällt der Style so gut, dass ich ihn am liebsten die ganze Saison über tragen würde, aber bin mir noch unsicher wie …
Huhu, schön, dass Du auch Fan geworden bist. Ich mache es tatsächlich so, dass ich die lange Strickjacke in eine kleine Tasche packe und die schnell über werfe. So mache ich das auch mit hohen Schuhen. Habe ich mir bei den Amerikanerinnen abgeschaut.
Herzlichst
miss BARTOZ