
Mode für mollige ist das Kernthema dieser Website. Seit mehr als zehn Jahren beschäftige ich mich mit Mode für große Größen oder wie es heute so schön heißt: Plus Size Fashion.
Hier findest Du alles was Du für Dein kurviges Leben brauchst. Alle Plus Online Plus Size Shops findets Du auf einer übersichtlichen Seite zusammengestellt. Auf einer interaktive Landkarte für Läden mit großen Größen, sind alle mir bekannten Läden verzeichnet.
Was soll ich denn mit meiner Figur anziehen?
Auf missbartoz.de halte ich ganz viele Stylingthemen rund um Deine Kurven für Dich bereit. Weiter unten stelle ich Dir eine Auwahl von speziellen Modethemen für mollige zur Verfügung. Daneben gibt es auch noch Informationen zu Figurtypen und vieles mehr.
Von Kleidern für dicke, festliche Kleidung für mollige, über curvy Brautmode bis zu ausgefallener Designermode im Plus Size Bereich, findest Du hier ein tolles Angebot und viel Inspiration für Dich.
Was, das gibt es alles in großen Größen?
Oft höre ich, dass es nirgendwo etwas passendes zum anziehen in einer größeren Größe gibt und könnte immer ausrasten, denn das stimmt absolut nicht! Es gibt alles in allen Größen!
- Sportbekleidung: Sporthosen, Oberteile, Sport BHs
- Bademoden: Bikinis, Tankinis, Badekleider, Badeanzüge
- Outdoorkleidung: Regenjacken, Funktionsjacken, Wanderkleidung
- Wäsche: ausgefallene Lingerie, BHs in allen Weiten und Cup-Größen, Dessous, Strapsgürtel
- Trendige und aktuelle Mode
- Ausgefallene Mode und hochpreisige Designer extra für Plus Size oder Häuser wie Ralph Lauren und auch Michael Kors, die lange schon nachgezogen haben.
- Brautmoden
- Festliche Kleidung für alle Anlässe
Zugegeben, einen Haken hat die Kleidersuche in großen Größen: fast alles gibt es ausschließlich online. Alle großen Marken, die auch eine Plus Size Linie führen, verkaufen sie nicht in Geschäften. Warum das so ist, kann ich nicht sagen, wichtig ist doch, dass Du das jetzt weißt. Am Anfang dieses Artikels habe ich Dir alle Shops verlinkt.
Auch Sportkleidung für mollige sind übrigens kein Tabu mehr. Du musst also nicht in dem ausgeleierten Shirt Deines Freundes zum Workout gehen, sondern kannst coole Sportsachen tragen, die auch in den entsprechenden Materialien hergestellt werden und schnell trocknen.
Die harten Zeiten für Frauen, die Mode in Übergößen suchen, sind definitiv vorbei. Fast jede Marke bietet heute eine extra Sektion für mollige Mode an. Von den Klassikern, wie Ulla Popken bis hin zu bekannten Shops wie Mango mit der Linie Violeta oder S.Oliver mit dem Angebot von Triangle.
Im Unterschied zu der Mode bis Größe 42/44 bieten die meisten Häuser ihre Ware für Übergrößen fast ausnahmslos nur online über das Internet an. Dieser Artikel soll Dir einen Überblick darüber verschaffen, was es alles gibt und wie vielfältig die Modewelt für mollige heute ist.
Mode für mollige, was soll das eigentlich?
Vielleicht habt ihr schon mal den Unterschied von Straight Sizes und Plus Sizes gehört. In der klassischen Modeschneiderei ist dort die magische Grenze die Konfektionsgröße 42.
Trotzdem sich dieses Maß ändert, Frauen insgesamt dicker, weicher und auch größer werden, habt ihr sicherlich schon festgestellt, dass bei vielen Anbietern nach der Größe 42 Schluss ist.
Wozu braucht es extra Mode für große Größen?
Ab einer bestimmten Fülle und Proportion kann man einfach nicht, wie gewohnt, die Schnitte breiter und länger machen. Irgendwann ist einfach Schluss und der Schnitt muss komplett neu konzipiert werden. In der Regel findet dies einmal um die Konfektionsgröße 44 herum und später noch einmal ab Größe 54/56 statt. Von dort geht es dann weiter bis in die Konfektionsgröße 64.
Wenn du selber mollig bist und mal ein zu kleines Shirt anhattest, wirst Du gemerkt haben, dass nicht nur die Breite eine andere ist, sondern es in der Regel auch zu kurz für dich ist. Einfach dadurch, dass der Körper mehr Volumen hat, braucht er eben in alle Richtungen mehr:
- Mehr Stoff
- Andere Abnäher
- Neue Schnitt- und Linienführungen
- Weitere Ärmeleinstiege
Bei Ärmelausschnitten, merke ich sofort, ob das ein Schnitt für mollige ist oder doch nur in die Breite gegangen worden ist. Oftmals sind die Ärmeleinstiege zu eng und werden von der Industrie übersehen. Bei einem Profi für mollige Mode würde das nicht passieren.
Es braucht also Mode für mollige, mit einer angepassten und passenden Schnittführung.
Einige spezielle Modethemen
Oben habe ich es Dir schon angekündigt, dass ich einige spezielle Themen hier unten direkt verlinke. Es sind die, nach denene die meisten Nachfragen von euch kommen. Aber es gibt noch vieles weitere meht und es lohnt sich auch immer, einfach mal die Suche auf der Seite oben in Anspruch zu nehmen.