Natalia Weimann im Interview

Plus Size Designerin Natalia Weiman aus Berlin ein Herz für Frauen mit großen Größen.

mB: Natalia, Du schneiderst Mode für Frauen mit großen Größen, wie kam es dazu?

Natalia: Ich hatte schon immer selber eine Kleidergröße 44/46. Kenne also all die Probleme beim Einkaufen. Nichts passt, ist zu eng, zu kurz oder einfach nur langweilig. Irgendwie habe ich es doch geschafft aus der kleinen Auswahl die einem geboten wird, noch die schönsten Sachen raus zu suchen.

no images were found


Ich habe schon früh meine Schneiderausbildung angefangen und so habe ich für mich die kleine Auswahl immer ein bißchen vergrößert und irgendwann es mir zum Beruf gemacht, die Auswahl für andere Frauen mit den ähnlichen Problemen größer zu machen. Eine reine Plus Size Designerin, wie z.B. Anna Scholz, bin ich nicht. Ich schneidere ab Größe 36, vergesse aber die Größe 54 dabei nicht.

mB: Was inspiriert Dich für Deine Kollektionen?

Natalia: Das urbane Leben der Stadt – klingt blöd und passt zu jedem, aber irgendwie ist es genau das. Ich schaue mir die Leute an, ich schaue mir die Mode an, ich schaue mir einfach mein Umfeld an und denke “ah, das ist eine gute Idee, wie kann ich Sie für mich weiterentwickeln oder aha, das ist genau das was ich niemals machen würde”.

no images were found


Meine Kollektionen sind sehr kommerziell. Aber genau das will ich. Ich möchte eine große Zielgruppe ansprechen und ihr dabei helfen, sich wohl zu füllen.

Ich lasse mich auch sehr viel von Stoffen inspirieren, dafür fahre ich zwei mal im Jahr nach Paris zur Stoffmesse. Sobald ich einen Stoff in der Hand halte, weiß ich ob ich was daraus machen kann oder nicht.

mB: Die aktuelle Kollektion geht bis Größe 50. Würdest Du eines Tages auch weiter gehen oder ist 50 die Grenze bis zur nächsten kompletten Schnittanpassung?

Natalia: Irgendwie musste ich anfangen. Zuerst ging meine Kollektion nur von Gr. 38-48. Denn genau diese Zwischengrößen waren mir am wichtigsten. In den kleinen Boutiquen hat man die Größen 34-40/42 gefunden und in den Übergrößenboutiquen meistens nur was ab 46/48 und da war die Auswahl auch noch sehr gering, da das Augenmerk auf Bekleidung ab Größe 50 liegt.

Plus Size Designerin Natalia Weimann Kollektion

Relativ schnell habe ich meine Schnitte um Gr. 36 und 50 erweitert. Die Nachfrage war für beide Richtungen da und das ist immer noch ein Größenbereich in dem man sich gut austoben kann, ohne die Schnitte sehr stark verändern zu müssen.

In den drei Jahren allerdings, habe ich viele Anfragen bekommen, meine Kollektion auch größer zu machen und es haben sich auch viele Schnitte entwickelt, die wunderbar bis Größe 54/56 geeignet sind. Aber es ist trotzdem nicht so einfach.

Man muß viele Sachen bedenken und sowohl bei Schnitt als auch bei der Verarbeitung viel mehr ausprobieren. Auch die Stoffauswahl ist hier sehr, sehr wichtig.
Aber es ist geplant ab Sommer 2014 auch eine zusätzliche Kollektion bis Größe 56 oder 58 anzubieten.

mB: In meiner Wahrnehmung sind die Plus Sizes in Deutschland unterepräsentiert. Siehst Du das auch so und was meinst Du, woran liegt das?

Natalia: Das sehe ich definitive genau so.

Die Rubensfrauen in anderen Ländern sind viel selbstbewusster als in Deutschland was Mode angeht. Daher gibt es dort eine größere Nachfrage und die Designer reagieren darauf.

Aber bei uns in Deutschland war es ja immer schon fast verboten übergewichtig zu sein und eine Plus Size Designerin wird im Modezirkus auch nicht wirklich ernst genommen. Es war einfach nicht schön und daher gab es dafür auch nichts schönes. Die Mode bestand aus Zelten die den Körper verhüllen sollten.

Erst seit ein paar Jahren hat sich dieses Bild geändert. Man sieht viel mehr übergewichtige Frauen in den Medien, die tolle modische Vorbilder sind und Deutschland fängt an sich um zustellen. Hier und da gibt es auch mal eine neue Plus Size Designerin von der Modeakademie. Aber es wird noch einige Zeit dauern, bis wir genauso offen und selbstbewusst sind wie die Engländer die Amerikaner oder die Skandinavier – die sind da auch sehr weit und wie ich finde am Stilvollsten dazu.

Natalia Weimann 2

mB: Deine must have Empfehlung für die miss BARTOZ Leserinnen Herbst/Winter 12/13?

Natalia: Für die aktuelle Herbst /Winter Saison empfehle ich als Farbe Bordeaux. Diese kann man wunderbar zu Vielen Laubtönen wie verschiedene Braunabstufungen oder zu Grüntönen kombinieren. Grün in allen Abstufungen von Moos über Smaragd und Petrol ist auch ein ganz wichtiges Thema. (mB: mal wieder alles richtig gemacht :-))

Der Brit-Chick kommt. das heißt viel Wolle, Tweed und auch Samt. Wobei das letztere wirklich was für die sehr modebewußten Frauen ist. Ich glaube Samt wird noch ein bißchen brauchen bis es sich in der kommerziellen Mode wirklich durchgesetzt hat.

Ansonsten sind Röcke und Blazer immer noch ein starkes Thema. Allerdings würde ich seltener beides zusammen tragen, wirkt sehr businness-like. Dann eher ein schöner Tweed Blazer mit Ellbogen-Patches kombiniert zu einer Schluppenbluse und einer Jeans. Und den weiten Rock, der auch gerne wadenlang sein darf zu einem etwas schmaler geschnittenem Pulli mit großem Kragen. Macht eine Tolle Sanduhr-Silhouette. Bei großen Größen auch ein echter Hingucker.

mB: Jetzt kommt noch eine Zusatzfrage, die mich und auch meine Leserinnen interessiert, die aber

no images were found

immer etwas heikel ist und von vielen Herstellern und Plus Size Designerinnen eher ausweichend beantwortet werden.

Natalia: nur zu!
mB: Oft bekomme ich Kommentare, dass die Models, die für große Größen Modell stehen, zu schmal sind. Würdest Du auch mal eine Kollektion mit Frauen in Größe 50 ablichten?

Natalia: Ich habe meine dritte und vierte Kollektion mit einem Modell in Gr. 50 abgelichtet. Eine Freundin von mir. Die Bilder fand ich super.

Jetzt für die neue Sommer-Kollektion wollte ich ein professionelles Modell und da meine Kollektion ja auch schon bei Größe 36 anfängt, wollte ich ein Modell was Normal – und Übergröße abdeckt. Daher habe ich mir eines in Gr. 42 gesucht, was allerdings nicht so einfach war. Viele Modellagenturen haben zwar umgestellt und bieten nun auch Plussize Modells an. Doch versteht eine Modellagentur unter große Größen meist Gr. 38 – 40. Dann frage ich mich was eine Gr. 50 ist?

Aber für die geplante neue Kollektion bis Gr. 56/ 58 würde ich wieder auf ein Modell in Gr. 50 oder größer greifen. Die Frauen die die Mode kaufen sollen sich schließlich auch damit identifizieren können, und das funktioniert nicht, wenn sie Gr, 36 auf dem Bild sehen, selber aber eine Gr. 50 sind.

mB: vielen Dank Natalia und wie ich höre, kann ich ab Sommer Deine Kollektion auch in Hamburg, im Kurvenhaus sehen… Ich bin schon gespannt, komme aber auch gern immer wieder nach Berlin.
Die Homepage von Plus Size Designerin Natalia Weimann.

Die Bilder sind aus der Sommerkollektion 2013
Trennlinie

>>zurück zu den Interviews>>

>>zurück zur Startseite>>

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*