Liebe Liebenden!
Heute schreibt Gastautorin Karolina über ihre Erfahrungen mit Dating Plattformen. Viel Vergnügen garantiert ;-)
Wie ihr wisst, bin ich verheiratet. Davor war ich immer mal wieder über längere Zeit Single und tummelte mich auf den zahlreichen Dating-Seiten, die damals wie Pilze aus der Erde schossen. Vor 10-15 Jahren waren Facebook, Instagram und Co noch nicht so weit verbreitet wie heute. Internet-Dating hatte noch einen leicht anrüchigen Ruf. Wenn Paare sich übers Internet kennengelernt hatten, erzählten sie Freunden und Bekannten eine Phantasie-Geschichte über ihr Kennenlernen (hatte häufig was mit exotischen Orten oder unglaublichen Zufällen zu tun). Im Internet die Liebe des Lebens getroffen? Niemals, das gab’s nicht. Die Singles im Internet waren im besten Fall verkorkst, im schlimmsten Fall verkappte Serienmörder.
Das stimmte so natürlich nicht. Aber trotzdem habe ich auf meiner Odyssee durch die Dating Seiten die eine oder andere Spezies von Mann kennengelernt, auf deren Bekanntschaft ich getrost hätte verzichten können.
Hier also meine humoristische Typologie von Männern, die ich durch das Internet traf.
Der Bäcker
Er weiß ganz genau welche Zutaten die richtige Mischung für seine Zukünftige ergeben. Abweichungen vom Rezept werden nicht geduldet und gäbe es bereits eine vorgefertigte Backmischung würde er nicht zögern, sondern zugreifen.
Eine Prise Humor, 100g Verständnis, 6 cl geschmolzene Sündhaftigkeit, ein Schuss Cleverness (aber bitte nicht zu viel, das stört den Emulgator), 500g Vorzeigbarkeit, 200g Kumpelkompatibilität. Diese Zutaten miteinander vermengt, sollten dann eine geschmeidige Konsistenz ergeben, die jedoch keinesfalls die Form sprengen darf. Nach dem Ofen gang darf dann gerne noch dekoriert werden, hier die wunderschönen Lippen, dort die funkelnden Augen und nicht zu vergessen die knisternde Verpackung.
Freizeitterrorist
Seitenlang lässt er sich darüber aus, bei welchen „Outdoor-Aktivitäten“ er anzutreffen ist. Kein Wochenende, wo nicht mindestens im Schlamm Herumkriechen oder das Schleppen von tonnenschweren Mountainbikes durch unwirtliches Gelände auf dem Programm stehen.
Will er es mal etwas ruhiger angehen, dann macht er eine Wanderung im Gebirge oder trifft sich mit Freunden zum Paintball (da beschießt man sich gegenseitig aus mir unerfindlichen Gründen mit Farbpatronen). Bungeejumping war gestern, heute favorisiert er echtes Überlebenstraining, wo er mit einem Kompass und einem Buch über essbare Gräser im Wald ausgesetzt wird. Seine Partnerin muss vor allem eines haben: Kondition. Gefühle sind peripher. Welche Gefühle sollten an seiner Seite auch entstehen, außer Angst, Panik und Erschöpfung?
Der Sensible
„Magst Du auch lange Spaziergänge über taufrische Wiesen und romantische Sonnenuntergänge? Ziehst du ein flackerndes Lagerfeuer dem lärmigen Treiben in einem Pub vor? Bist Du das weibliche Wesen, welches sich nicht von der Oberflächlichkeit des gängigen Schönheitsidealen blenden lässt?“ So oder ähnlich lässt sein Text verlauten. Klingt wunderbar? Ja, denn welche Frau ließe sich von der Aussicht auf einen sensiblen gefühlvollen und tiefsinnigen Mann nicht verführen?
Verzeiht die nun folgende Desillusionierung, aber wiesenwandernde und „lagerfeurige“ Männer sind selten sozial verträglich. Denn der Alltag besteht nun einmal nicht allein aus Zeltplatzromantik. Frau möchte auch gerne einmal einkaufen gehen, ohne sein Lamentieren über den ewigen Konsumterror ertragen zu müssen. Auch sind wir selten darüber erfreut, wenn Verführungsversuche unsererseits, und das Aufwarten mit spitzenbesetzter Unterwäsche mit dem Kommentar, dass er uns ohnehin lieber natürlich mag, sabotiert werden.
Der Jammerlappen
Er hat die Hoffnung bereits aufgegeben. Er wurde so oft vom bösen Weib enttäuscht, dass er ohnehin nicht mehr an die Erfüllung seiner Wünsche glaubt und das bringt er auch deutlich zum Ausdruck.
Kein Balzen oder Locken mit verführerischen Worten, keine Beschreibung des Wunderbaren, das bei einer Vereinigung auf beide warten könnte. Kein Marketing in eigener Person oder die Heraufbeschwörung von angenehmen Bildern. Was uns da aus den Zeilen entgegenschwappt, ist die Verkörperung seiner Depression und Wut. In blumigen Worten beschreibt er die Frau als Teufelsweib. Und ganz am Ende dieser Abrechnung mit dem weiblichen Geschlecht folgt die zögerliche Frage: „Na, willst DU mir das Gegenteil beweisen?“ Nein, lieber nicht.
Der Philosoph
„Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deine Träume!“ Ja! Herrlicher Vorschlag. Dieser Mann will mit Frau auch gerne Pferde stehlen. Überhaupt zieht er gern die Fauna zu Rate, um sich zu beschreiben. Denn Frau erfährt ein paar Zeilen weiter, dass nur tote Fische mit dem Strom schwimmen. Aha. Ich will mich nun auch nicht weiter bei diesen Allgemeinplätzen aufhalten, denn es gäbe nur noch wenig Spannendes über diesen Mann zu berichten.
Nun, das eine oder andere weibliche Geschöpf wird sich in seiner Nähe sicher geborgen fühlen. Am besten eine taubstumme Person. Das ist für beide besser.
(Ein Hinweis an die Männer da draußen: Die Typologie ist durchaus mit einem Augenzwinkern zu lesen. Ich bin sicher, dass es auch weibliche Pendants dazu gibt. Mangels Dating-Erfahrung mit Frauen, kann ich dazu aber nichts schreiben…).
Zum Schluss nun aber ein paar versöhnliche Worte. Es gibt sie, die originellen Männer, die nicht glauben, sie könnten die perfekte Frau in der Brotabteilung finden, die Sinn und Zweck des Lebens nicht nur in schweißtreibenden Aktivitäten sehen, die nicht in ihrer Märchenwelt leben, die auch nicht im Selbstmitleid feststecken, und die nicht in ihrem sinnentleerten Kosmos dahinvegetieren. Aufmerksame, spritzige, kluge und humorvolle Männer. Wie man die findet? Das erfahrt ihr in meinem nächsten Gastartikel hier.
Herzlich, eure Karolina
Ich bin Karolina, 39 Jahre und Rechtsanwältin in der Schweiz. Ich habe einen Faible für Mode, Make-up, Wortspiele und Kochen. In meiner Freizeit schreibe ich seit neuestem für meinen Blog, nähe, spiele Klavier, lese und tauche. Ich liebe meinen Mann, meine Familie, meine Freunde und Achterbahnen.
Großartiger Beitrag und auch so treffend!
Ich finde es oft erschreckend, wie ähnlich sich viele Profile sind. Sind all die Männer so unkreativ? Haben sie Angst zu viel von sich preiszugeben? Oder glauben sie die Geheimformel entdeckt zu haben, die jede Frau um den Finger wickelt? ;)
Ähnlich verhält es sich mit den Nachrichten. Ein „Hallo, wie geht es Dir?“ oder „Hallo Süße“ hat mich noch nie überzeugt. Nicht selten habe ich mich schon gefragt, ob sich mancher Herr überhaupt die Mühe macht, einen Blick in das Profil seiner Auserwählten zu werfen.
Oder war ich vielleicht nur auf den falschen Plattformen unterwegs? ;)
Kann ich bestätigen. Ich hatte in meinem Profil mal stehen „Männer, die in ihrem Profil zu ihren Eigenschaften – Finde es heraus – stehen haben, werden grundsätzlich nicht beantwortet.“ Rate wer nicht angeschrieben wurde ;-)
Viel Erfolg weiterhin! Die Liebe siegt immer!
Nach einem halben Jahr bei „alle elf Minuten verliebt sich ein Single“ hat „Die Singles im Internet waren im besten Fall verkorkst…“ wenig nach meinen eigenen Erfahrungen eingebüßt. Mein Problem – die, die Dicke wollen, fürs Sofa, denen bin ich zu aktiv. Denen, die die Aktive wollen zu fett. Im echten Leben habe ich damit weniger Probleme als mit den überzogenen Shopping-Listen/ Erwartungshaltungen beim Onlinedaten ;)
Alles Liebe
Steph
aka
Miss Kittenheel
Du sagst es, mir kam es auch so vor, dass viele eine „Shopping-Liste“ dabei hatten mit völlig überzogenen Erwartungen. Dabei machen doch gerade kleine Makel den anderen besonders und ein perfektes Sixpack entscheidet doch nicht, ob man sich verliebt oder nicht.
Danke, liebe Heidrun für Deinen freundlichen Kommentar und einen lieben Gruss nach Hamburg. :-)
Haha, was habe ich gelacht :D Ich hatte sogar einen, der nach einer Woche schon ein Haus mit mir bauen wollte und Kinder machen war direkt nach dem Haus bauen geplant… äh, ja, ganz bestimmt nicht!
Trotzdem habe ich meinen Mann auch auf einer Online Dating Platform kennengelernt und bisher hätte ich nicht glücklicher darüber sein können, dass ich so viel Zeit mit Profilbildern bearbeiten und dem Schreiben der richtigen Über mich Seite verbracht habe :D
Danke für die Blumen. :-)
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich meinen Mann auch im Internet kennengelernt habe! Und auch den festen Freund vor ihm. Du hast völlig Recht, die Bilder und die persönlichen Informationen sind sehr wichtig. Im zweiten Teil zum Online-Dating schreibe ich auch über diesen Punkt.
Schön geschrieben Karolina. Lese deine Gastbeiträge sehr gerne.
Gruß
Strapsie
Danke, liebe Strapsie. :-)
Liebste Karolina,
ich grinse noch immer, herrlich Deine Beschreibung! Wunderbarer Beitrag, weiter so.❤️
Herzliche Grüße
Heidrun