Plus Size Design Camp

Wahrscheinlich habt ihr es schon auf diversen Plattformen gesehen, dass wir – 15 Plus Size Fashion und Beauty Blogger – gemeinsam auf einem Designcamp zum Thema Plus Size Mode eingeladen waren. Hier schon mal mein vorher – nachher Bild. Ich muss sagen, ich gefalle mir auf beiden…

plus size design camp vorher nachher

Vorher:

Umstyling Bonprix vorher

Nachher:

Umstyling Bonprix nachher 1

Umstyling Bonprix nachher 3

Geladen hatte die Marke Bonprix, ein Lable das recht günstige Mode führt und wissen wollte, was sie im Bereich Übergrößen besser machen kann.

plus-size-design-camp

Digital meets real

Am Freitag reisten aus der ganzen Republik die Ladies an und wir trafen uns im ‚The George’, wo wir auch übernachteten.

Von vielen kannte ich keinen Klarnamen, muss ich ja auch nicht und wo jede wohnt ist im Netzt auch irrelevant. Als sich dann aber herausstellte, dass Jennny, die ich im Süden vermutet hatte, aus Kiel kommt und zwei der Bloggerinnen aus meiner Stadt, war das doch eine echte Überraschung. Plötzlich saß ich in mitten meiner Timeline aus Fleisch und Blut und natürlich in einem mega Style! Ich hab noch mal schnell nachgelegt….

plus size-model-shooting

Kleid von Evans 49,0 gibt es auch in Rot

Plus Size Ladies unter sich

Am Abend ging es zum Dinner. Erstes Beschnüffeln mit dem Stylisten Thomas, der Makeup Frau Sina Velke und dem PR Team von Bonprix. Der Knaller waren die Gäste um uns herum, die teilweise direkt mit offenem Mund oder heimlich hinter den Menükarten auf unsere Tafel blickten. Wahrscheinlich dachten sie, die Weight Watchers Gruppe trifft sich hier. Das hat mir gefallen. Wir haben alles abgedeckt, von Größe 44 bis 58 und mehr und wir waren alle voll in Style, gut drauf, hatten jede Menge Spaß und putzten mit Genuss das leckere Menü weg. Klar, dass man da neidisch wird.

Am Samstag ging es früh raus, Abfahrt ins Fotostudio, in dem wir schon erwartet wurden. Jetzt machten wir in zwei Gruppen weiter. Die eine entwarfen, die anderen bereiteten sich auf ihr Vorher-Nachher Shooting vor.

Wir hatten drei große Themen, die sich die kommenden Saisons noch weiter in der Mode durchziehen werden, vorgeben bekommen: Grafik Prints, Flowers und culture Mix. Letzteres kam etwas weniger gut an. Ich persönlich dachte gleich an diese ausladenden etnho Tuniken. Die anderen zwei liefen dafür richtig gut.

Diese Eingrenzung war wichtig, da es um die konkrete Umsetzung ging und da wäre es doof gewesen, wenn wir an den Trends vorbei entworfen hätten. Zusätzlich gab es ein „was ich mir schon immer gewünscht habe“ Board, das sich ziemlich gut füllte.

plus-size-model-shooting

Nebenher nebelten Haarspray Dämpfe und Nagellackdüfte durch den Raum und es kam immer mal wieder eine der Ladies aus der Maske und wurde bewundert. Das lief alles sehr harmonisch ab. Ich hatte diverse Dinge an, die wir gemeinsam besprochen haben, bis ich dann endlich sicher war. Danke an dieser Stelle auch an Thomas für seine Engelsgeduld und seine stützende Hand, als ich mit den 12cm Glöökler Plastikschlappen über den Studioboden schlidderte.

plus-size-model-shooting

plus-size-model-shooting-6

plus-size-model-shooting-3

Tacheles in Sachen Plus Size Mode

Am Nachmittag gab es dann eine Diskussion mit einer Designerin und einer Frau aus dem Einkauf, an der ich mit gespitzten Ohren aus der Maske teilgenommen habe, weil ich zeitgleich fertig gemacht wurde.

Was mich etwas gewundert hatte, war wie sehr auf Herstellerseite immer noch Wert auf das Kaschieren gelegt wird. Mittlerweile sollte sich doch herumgesprochen habe, dass Faltenwürfe, Gummizüge und ausladende Talare nicht zielführend sind und wenn es schon um das Kaschieren geht, einen unförmiger als eleganter machen.

Meine Kolleginnen haben ehrlich gesagt, was sie stört und was einfach mal gar nicht geht. Zusammengefasst heißt das: wir wollen nicht länger die Randgruppe mit dem Extra sein, sondern auch die Sachen haben, die in kleineren Größen hergestellt werden. Bessere Passformen, angesagte Farben und MEHR Auswahl.

Ich hatte den Eindruck, dass vieles für die Gastgeber tatsächlich neu war. Viele von uns hatten vorher in ihrer community gefragt, was sie sich wünschen, wir konnten also unsere Ideen auch mit den Vorschlägen von euch bekräftigen. Die aktuelle Kollektion, Frühling/Sommer 2014, wird unsere Vorschläge mit aufnehmen und wir sind alle sehr gespannt, ob dieses Camp mehr war, als ein sehr schönes PR Event.

Ran an den Speck

Wenn man sich mal Zeit nimmt, die richtigen Leute um sich hat und Spaß an Mode, kann da einiges bei heraus kommen. Ich fand die Bikerjacke, wenn auch etwas trashig, von Anfang an gut. Und ich wollte was mit Stilbruch. Abendkleid mit Gummistiefeln, so in der Art. Herausgekommen ist dann ein kurzes Kleid, die langen hauten irgendwie nicht hin an mir. Die Jacke hat auf dem Foto viel zu sehr aufgetragen, erst hatten wie sie abgesteckt, aber das panzerartige blieb. Da hatte ich die Idee, einfach fünf Nummern kleiner anzuziehen und da funktionierte das Foto dann doch.

Vor dem Shooting:

plus-size-model-shooting-vorher

Das Ergebnis des Plus Size shootings:

plus-size-model-shooting-bonprix
Was mir sehr gefallen hat: endlich gab es mal ein deutsches Plus Size Fashion Blogger Treffen. Einige von uns fliegen nach London, wo sich die Mädels aus UK jährlich treffen. Das ist immer ein großes Spektakel und an Sponsoren mangelt es da nicht. Dass es mal eine Marke in Deutschland in Angriff nimmt uns einen Raum zu geben und uns ernst zu nehmen, ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Vierzehn auf einen Klick

Meine Kolleginnen:

♥ Amélie – Beauté Plantureuse ♥ Lu – Lu zieht an ♥ Jenny – Frollein Morchens ♥ Sabina – Femme Fatale ♥ Jennifer – Curvy Life ♥ Mia – In Fat Style ♥ Katha – Kathastrophal ♥ Sarah – FashionFee ♥ Katrin – Reizende Rundungen ♥ Charlotte – Nimmersatt ♥ Lisa – Frau Flauschig ♥ Nicki – In Love With Two Guys ♥ Steffie – Conservatory Girl ♥ Allegra – Dollface is Candysweet

plus-size-model-shooting-

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

5 Kommentare

  1. Hallo Miss B.

    bei so einem Plus Size Camp würde ich auch gern mal mit machen. Wie kommt man da dran?

    Liebe Grüße aus München
    Monika

    • Hallo Monika,

      für dieses Camp wurden Plus Size Modebloggerinnnen eingeladen.
      Wir hatten ja immer wieder Wunschlisten kommuniziert und irgendwann sind wir erhört worden.

      Ich habe aber auch immer auf andere Firmen hingewiesen, die solche Workshops für
      Kundinnen veranstalten. Z.B. Tchibo.
      Ob Bonprix das in ähnlicher Form noch mal veranstaltet weiß ich nicht.
      Gebe aber Bescheid, wenn sich mal wieder was tut.

      Herzlichst,
      miss BARTOZ

  2. Hallo :-)

    ich wollte zu dem tollen Styling noch hinzufügen, dass in der neuen Ausgabe der Brigitte Nr. 10 ; 24.4.2013 ein Special: „Kurven zeigen! Mit dieser Mode geht’s“ erschienen ist.
    glg Adalie

  3. Schöner Bericht, ich werde gleich stöbern!
    Und Missy B. Du bist immer schön! ;-)
    Das hellere grüne Kleid ruft nach Frühling…. hoffentlich kommt der jetzt auch bald! Liebe Grüße!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*