Neue Website!

Früher war nicht alles besser….

Huch, hier ist es aber sauber, aufgeräumt und irgendwie so neumodisch ;-)
Hallo liebe Wiederholungstäterinnen und neue Leserinnen. Heute ist es endlich soweit und ich präsentiere euch das neue Kleid von miss BARTOZ!

Dies hier ist die Seite, wie ihr sie bisher kanntet:

Screenshot miss BARTOZ alt

Wenn ihr genau hinschaut, hat sich inhaltlich kaum was verändert, es ist nur alles neu strukturiert und für diejenigen, die über die Startseite kommen, einfach auch etwas interessanter gestaltet.

Warum? Darum:

In letzter Zeit wurde ich vermehrt Sachen angefragt, die sich schon seit Monaten in einem ausführlichen Artikel auf dieser Website befanden. Es hat sich herausgestellt, dass die Freitextsuche nur wenig benutz wird und auch die Einteilung in die Rubriken inhaltlich zu grob waren.

Das ist jetzt anders:

Artikel sind neuen Rubriken zugeordnet und einheitlich miteinander verschlagwortet.
Wenn ihr in einen Artikel klickt, bewegen sich am Rand oben, zur Orientierung, alle Rubriken mit.

Bildschirmgrößen und Lesefreundlichkeit

Nicht jeder sitzt den ganzen Tag vor einem großen Bildschirm, viele haben Notebooks mit einem kleineren Ausschnitt, surfen via Tabletcomputer oder öffnen morgens in der Bahn auf dem Smartphone ihre Browser. Je kleiner der Bildschirm, desto schwieriger wurde es zu lesen.

Die kleinste Darstellungsweise ist auf dem Smartphone, hier schachteln sich jetzt die Rubriken der Startseite untereinander und die Seitenleiste in den Artikeln erscheint am Ende. Das hat den elementaren Vorteil, dass die Schrift leserlich bleibt und ihr nicht immer hin und her wischen oder scrollen müsst, je nach dem was ihr für ein Gerät benutzt.

Und wo ist jetzt die Home?

Dies war eine Sache, die mich persönlich genervt hat. Dieses ewige runterfahren, scrollen, schieben, wie auch immer und dann auf einen kleinen „ältere Artikel “ Button zu anderen kommen.
Alles was jetzt neu ist und in Zukunft kommt, findet ihr immer oben in dem Slider:

slider

Zusätzlich habe ich einen Toptrend Kasten „Der letzte Schrei“ unter dem Slider, in dem Themen erscheinen, die dafür geeignet sind.
Und auch die Kurvenstarbewerbung ist wieder auffinbar ;-)

Es ist also alles wie gewohnt, fühlt sich aber anders an. Das neue Design gibt mir den Spielraum, mit wenigen Griffen die Seite zu verändern und das ist, wenn man sich jeden Tag mit ihr beschäftigt, Gold wert und wurde, nach drei Jahren, auch echt mal  Zeit.

Farblich bin ich bei meinem CI geblieben und mein geliebtes Türkis wird mich auch weiterhin begleiten.

Geteiltes Leid ist halbes Leid:

Die letzten Wochen waren ziemlich anstrengend. Wenn ich mich mal entschieden habe, gibt es in der Regel kein Zurück mehr und dann bleibt alles andere liegen.

Das waren meine Schritte:

Erst mal sicherstellen, was mir wichtig ist.
Übersichtlichkeit im Layout und ein helles, luftiges Design. Zettelchen wurden geschnippelt, beschriftet, hin und her geschoben, zerknüllt. Neue Zettelchen wurden geschrieben.

plus size magazin

Step 1.: Layout suchen, installieren, testen, verwerfen, neues Layout suchen.

Step 2.: Entscheiden und feststellen, was geht und was nicht.

Step 3.: Von nun an fuhr ich zweigleisig. Euch habe ich weiterhin neue Artikel auf der Website zugeführt, die meiste Zeit saß ich aber an dem neuen Auftritt.

Mein erster Eindruck, als ich das erste Mal „publish“ gedrückt hatte: „GEIL ich bin schon fertig“. Der hielt ca. drei Sekunden lang, dann sah ich es…
Überall Bilder die nicht passten, Links die ins nirgendwo führten, Seiten, die sich verschoben hatten, Videos und und und.
Da war dann auch mir klar: das wird ein ganzes Stück Arbeit.

Nicht kleckern sondern klotzen

Step 4.: Alle Inhalte sichten, bearbeiten, neu strukturieren oder löschen. Dabei hatte ich eine Rubrik eingeführt, die sich „wohin damit“ nannte. Kleiner Tipp: macht das nicht! Entweder es gibt dafür einen Platz oder den Mülleimer.

Step 6.: Ab einem gewissen Punkt musste ich die Seite dann live stellen, um zu testen. Das war gestern Nacht der Fall.

So geht es weiter: Eine Website/Blog ist nie fertig, sondern wandelt sich stetig. Hier und da wird noch nachgebessert werden, zufrieden bin ich ja eh nie.

Am meisten freue ich mich aber auf neue Artikel. Die ersten drei sind schon fertig.

It’s your turn: Wie viele von euch wissen, werden alle Websiten bei unterschiedlichen Browsern anders dargestellt. Ich habe vorwiegend auf Mac: Google Chrome, Firefox und Safari getestet. Wenn sich die Möglichkeit ergab, auch mal woanders.

Ich bin daher dankbar, dass ihr euch meldet, wenn euch etwas auffällt und mir dabei den Browser, Endgerät und euer Betriebsystem (Mac oder Apple) dazu nennt.

Aber natürlich freue ich mich am meisten, wenn es gar keine Fehler zu finden gibt und ihr mir einfach schreibt, wie ihr den neuen Auftritt findet.

Trennlinie

>>zurück zur Startseite>>

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

4 Kommentare

  1. Super finde ich das, was Du geschafft hast und der Eingang passt super zu Deinem Blog.
    Allein ich habe im Chrome doch einen winzigen Fehler entdeckt, die Vorschaukästen der untersten Zeile, ab „was mich inspiriert“ liegen nicht waagerecht, sind etwas verrutscht und ich habe hier einen Widescreen, also genug Platz eigentlich. Irgendwie sind die Abstände zur oberen Reihe nicht fix, dadurch verschiebt sich das. Kannst ja mal schauen, ob sich das noch anpassen lässt. Ansonsten toi, toi, toi für das neue Kleid.

    • Danke Dir für Dein Feedback!
      So wie ich das sehe, ist es eine Frage, welche Artikel in die Rubrik gezogen werden.
      Die Vorschau ist einheitlich auf 120 Zeichen eingestellt, aber ab und zu ist dann genau dort ein Umbruch, der dazu führt,
      dass die Vorschau auf der Home sich verschiebt.
      Da bleibt mir nur, immer wenn das passiert, den Artikel selber anzufassen.
      Einen habe ich schon entdeckt ;-) Aber zum Glück refreshen sich die Rubriken immer von alleine,
      es sollte also weitesgehend gut aussehen.

      Bei dem vielen content von drei Jahren ist da doch mehr zu machen, als mir am Anfang klar war.

      Pfffhhhhh

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*