Plus Size Shopping in Holland: wenn man nach dem geht, was man dort so ißt, sollte das kein Problem sein ;-) Wie die ihre Linie halten, das frage ich mich wirklich. Vielleicht fahren die Holländer zum essen zu uns und wir zum shoppen dorthin, man weiß es nicht. Fest steht, Plus Size Shopping ist in Holland eine feine Sache, da es tatsächlich mehr Auswahl gibt.
UPDATE 08.10: M&S Mode ist nun geschlossen, dafür ist Miss Etam wieder am Start!
ACHTUNG UPDATE (06.08.2016): Ebenfalls zahlungsunfähig ist die Kette M&S Mode. Bisher ist nicht bekannt, was weiter passiert, aber die Fans der Marke sollten vielleicht schon mal zuschlagen, in der Regel heißt das nichts Gutes. Weder für uns Käuferinnen, noch für die Angestellten, die jetzt um ihre Jobs bangen.
ACHTUNG UPDATE (Jan. 2015): Die Frima Promiss hat Insolvenz angemeldet.
Manchmal empfinde ich meine Shoppingreisen ja schon fast als investigativen Journalismus. Wie ein Trüffelschwein durchkäme ich die Länder auf der Suche nach schöner Kleidung ab Größe 42.
And here we go mit: Utrecht, Amersfoort, Maastricht und Amsterdam
Anmerkung: wer nicht die ganze Reise lesen möchte, kann hier jeweils kleine Zusammenfassungen der Shhoppingtour für große Größen pro Stadt, ohne weitere Empfehlungen finden:
MAASTRICHT – AMSTERDAM – UTRECHT – AMERSFOORT
1. Plus Size Shopping Maastricht:
Maastricht ist eine schöne Stadt, die sich, durch die Maas, in zwei Hälften teilt. Es gibt auf einer Seite der Brücke eine Boutique namens RUEBENS. Viel Zipfelshirts und auch solche Mäntel.
Du findest RUEBENS hier: Google Maps
Alle weiteren Shops befinden sich, wenige Meter voneinander entfernt, auf der anderen Seite der Maas. Also wieder zurück laufen. Am besten bis auf den Platz, da kannst Du Dich erstmal mit den Fritten der landesbekannten Friture Reitz stärken.
Muss einfach sein, wenn man in Holland ist. Es gibt viele verschiedene Toppings, ich habe mich für Soßen und frischen Zwiebeln entschieden.
Frisch gestärkt dann rein ins Getummel und zwar von dem Platz aus in die Groote Straat.
1. Stop: M&S Moden:
Ist jetzt nichts außergewöhnliches, gibt es auch in einigen deutschen Städten oder Online. Aber wenn man schon mal da ist, reinschauen lohnt. Irgendetwas findet man dort immer, die Auswahl ist groß, die Preise günstig, dementsprechend ist das Material. Gute Basics und die Hosen kann man auch mal anschauen.
Hier findest Du M&S Moden in Maastricht: Google Maps direkt auf den Shop
2. Stop: Violeta by Mango
Weiter geht es, immer der Nase nach, den Platz jetzt im Rücken, auf der Groote Straat zu Mango. Denn diese Filiale hat eine halbe Etage die Plus Size Linie Violeta!
Ich kenne Violeta nur aus dem Internet, Violeta Onlineshop komme da so mäßig bis gar nicht mit den Größen klar, war aber schon etwas aufgeregt, als wir da unten reingingen und das Schild sahen. Da kann man mal wieder sehen, dass es noch einiges zu tun gibt, wenn man sich schon über eine kleines Schild freut.
Zusammegefasst: ja, ich mag den Style, ja, ich passe nicht wirklich rein. Das macht aber nichts, viele von euch tragen und lieben Violeta und hier könnt ihr die Filiale ausräumen.
Violeta in Maastricht findest Du hier: Google Maps Mango / Violeta Maastricht
Wenn Du Dich in Holland umziehen möchtest gehst Du übrigens in die:
Das Wort finde ich so niedlich, dass ich es auch ständig sagen musste. „Ich gehe mal eben in die Paskamer“
Wieder auf der Straße, gehst Du einfach weiter. Ich wollte in Holland einen Blazer und eine Jeans kaufen. Zwei Shops hatte ich schon durch und nichts mitgenommen. Was für ein Luxus!
Stop 3: Promiss
Eine Kette, die man in vielen niederländischen Städten findet, mit eigener Übergrößenabteilung. Das Angebot dort würde ich eher als classy & sportiv bezeichnen und die Größen und Schnitte sind so aufgestellt, dass ich hier einiges hätte mitnehmen können, habe es aber bei einem schönen Oberteil belassen.
4. Stop: miss Etam
Gleich zwei Türen weiter, immer noch in der Groote Straat, kommt miss Etam. Ein Shop, der nicht nur eine Abteilung für große und kleine Größen hat, sondern auch eine für extra Längen. Aber achtung: diese Vielfalt an Abteilungen gibt es nicht in jeder Filiale. Ich habe hier einen Blazer gefunden, der 1A sitzt, meine liebe Begleitung und Reiseführerin, Patrizia, eine Jeans.
Hier der genaue Google Maps Link zu miss Etam
Lustig, wie die Blogger schreiben:
5. Stop bei der Plus Size Shoppingtour in Maastricht: Paprika
Weiter geht es und dann sind wir aber auch, nach sechs Shops, mit den großen Größen in Maastricht durch. Die Groote Straat bis ans Ende gehen und dann rechts abbiegen. Dort findet ihr Paprika. Die Kollektion hebt sich schon ziemlich ab, auch wenn ich mit den Schnitten nicht klargekommen bin. Es gab einige Vintagedrucke und außergewöhnliche Sachen. Paprika hat eine eigene Größen und Maßtabelle, aber das erklärt einem die nette Verkäuferin gleich wenn man reinkommt. Ich habe hier eine wunderschöne lange cardigan in Petrol mitgenommen.
Paprika ist in der Mundstraat, die geht von der Groote Straat ab.
Hier der direkte Google Maps Link
Ihr müsst aber gar nicht in Maastricht shoppen gehen. Ich habe nämlich noch einen Tipp für euch. Dort könnt ihr auch den ganzen Tag verbringen. Auf Instagram lautete mein Text dazu: THIS IS MY CATHEDRAL
Und genauso meine ich das auch. Eine entweihte Kirche, in die ein Buchgeschäft plus Café eingezogen ist, die Dominicanen Buchhandlung. Kann man eine Kirche besser nutzen? Ich glaube kaum.
Ohne meine erfahrene Reiseleitung Patrizia hätte ich es eh nicht gewusst. Sie hat mich da einfach reingeführt und auf mein Gesichtsausdruck gewartet. Ich glaube, ich hatte nicht nur den Mund offen stehen, sondern auch eine kleine Träne im Auge. Seht selbst:
Der Eingang ist eher bescheiden:
Die schönste Buchhandlung der Niederlande, findest Du hier: Google Maps Link zur Buchhandlung in Kirche.
Dominicanerkerkstraat 1, 6211 CP, Maastricht
Wenn ihr wieder auf dem Platz seid, links von der Groote Straat ist noch ein Geschäft mit Interior, kleinen Feinkostleckerreien und viel zum gucken.
Ein bisschen umsehen sollte man sich in Maastricht auch. Die Stadt ist jung, bietet viel Design und historisches, zum Beispiel die Basilika.


2. Plus Size Shopping in Holland: Amersfoort
Amersfoort ist eine niedliche kleine Stadt in der Nähe von Utrecht. Die Einkaufsmöglichkeiten sind übersichtlich und in einem kleinen Zentrum und der Haupteinkaufsstraße zusammengefasst. Dort findet man M&S Mode, miss Etam (mit Übergrößen) und promiss (ohne Plus Size Abteilung) und: ZIZZI.
Wie das immer so ist, wenn man alles haben kann, findet man nichts. Überfluss ist gar nicht gut. Ich habe mich durch alle Jeans gequält und Jeanskauf ist echt der Montag unter den Kleiderkäufen und war dann unterzuckert und genervt. Dabei ist der Store total schön. Schon von außen sehr ansprechend gemacht und drinnen gibt es, neben der Kollektion von ZIZZI, gemütliche Umkleiden und kleine Kaffeespezialitäten. Wer nach Amsterdam fährt und Plus Size Shopping macht, sollte, wenn es auf dem Weg liegt, dort halt machen.
Du findest den Zizzi shop in Amersfoord in: der Langestraat 57
Hier der Google Maps Link zum Shop
Auf dem Weg nach Amsterdam waren wir eigentlich auch, haben uns dann aber spontan für das „bessere Amsterdam“ nämlich Utrecht entschieden und vorher den Zizzi Store hier besucht.
Wer in Ammersfoort noch etwas spaziert, sollte vor den Kirchen, bzw. dem was übrig ist, nämlich der alles überragende Glockenturm, anhalten. Mal wieder ein großer Platz. Schaut mal auf den Boden, dort ist mit dunkleren Steine der ehemalige Grundriss der Kirche nachgezeichnet. Im Inneren befindet sich übrigens die Mitte der Niederlande. Gegenüber von dem Turm kann ich das Film Café empfehlen. Es gehört zu einem Kino und es gibt kleine Snacks und leckeren Kaffee. Wenn ihr im Sommer kommt, werdet ihr hier mehr Auswahl haben und der ganze Platz wird bunt und voll sein.
3. Plus Size Shopping in Holland: Utrecht
Hier habe ich jetzt nicht mehr alles besucht, die Ketten haben alle dasselbe Angebot. Aber die Adressen sind die folgenden:
Promiss: Radboudtraverse 24, 3511 Utrecht auf: Google Maps (Stand März 2015: inkl. Plus Size Abteilung) Bagoes: führen Carmakoma, Studio und X-Two. St. Jacobsstraat 251, 3511 BP Utrecht auf Google Maps Miss Etam: 1. Radboudtraverse 3 , 0800-7010 Google Maps 2. Roelantdreef 16 , 0800-7010 Google Maps 3. Outlet , Hammerskjoldhof 33 Google Maps Wenn hier jemand hinfährt, bitte mal berichten.
Dafür konnte ich in dem ersten Café am Platze sozusagen, ein Bier mit 14% trinken. Auch wenn es mir jetzt keiner glaubt, ich habe nach der Form des Glases entschieden, wollte einfach etwas probieren und dann wurde Utrecht irgendwie noch lustiger! So sind sie die Holländer…
Protipp: Parken ist hier, wie überall in Holland, kostenpflichtig. In Utrecht gibt es aber eine Besonderheit zu beachten. Man muss sein Autokennzeichen eingeben und die Zeit, wie lange man bleiben will. Das Menü ist eigentlich selbsterklärend, aber wenn man das nicht weiß, steht man erst mal doof da.
Und auch hier gilt: treiben lassen, Leute anschauen und vor den Radfahrern aufpassen. Wie ihr seht, gibt es wunderschönes hier zu entdecken und eine junge Stadt zu genießen. Die Grachten hier sind übrigens anders, ich will jetzt nicht wieder besser sagen. Schaut mal unten, dort kann man sich im Sommer dirket ans Wasser setzen.
4. Plus Size Shopping Holland: Amsterdam
Ich war zwar schon einige Male in Amsterdam, habe die folgenden Shops aber nicht auf der 2015 Tour besucht. Von meinen Kolleginnen aus Holland weiß ich, dass alle Adressen noch aktuell sind und ich habe mir von ihnen auch ein paar Statements besorgt, sofern sie in den letzten sechs Monaten dort waren. Nur über meinen persönlichen Eindruck kann ich euch nichts mitteilen, weil ich zuletzt vor fünf Jahren dort war und sich in der Zwischenzeit zuviel getan hat. Das beste also: ihr gebt mir nach eurem Amsterdam Tripp Feedback und ich füge eure Eindrücke hier für alle hinzu.
Große Größen in Amsterdam, die Tipps von meinen Kolleginnen aus Holland: Wenn Du am Bahnhof ankommst, erstreckt sich Amsterdam, wie fast alle Städte in den Niederlanden, in immer größer werdenden Halbkreisen vor Dir. FOREVER21 Rokin Plaza – Kalverstraat 11 Google Maps Mit Plus Size Abteilung Etwas weiter oben, am besten mit der Tram in Richtung Dam Platz (ca 10 Minuten) fahren und bei „Albert Cuypstraat“ aussteigen befinden sich vier Tipps für Dich: 1. Der Albet Cuyp Markt Es ist der größte Markt in Holland und hier findest Du von der Avocado über Schnick Schnack, Handtaschen, Schmuck bis zu jeder Menge Kleidung. Du kannst dort auch gut essen oder einfach das bunte Treiben beobachten. Der Markt hat Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 geöffnet. Google Maps Link
photo: albertcuypmarkt.nl
In der selben Straße befinden sich noch zwei Plus Size Shops:
2. Foxy Brown Styling Albert Cuypstraat 266 Google Maps Sehr nett dort, aber auch sehr teuer. 3. Fame Albert Cuypstraat 223 günstiger, aber nicht wirklich trendy. Google Maps Wenn Du schon mal da bist: 4. Leathers, Albert Cuypstraat 254 Google Maps Führen manchmal auch Lederkleidung bis in große Größen Wenn Du noch kannst und das solltest Du, nimmst Du noch mal die Tram vom Dam Platz bis Bilderdijkstraat. Dort findest Du: Mateloos in der Frederik Hendrikstraat 84 Google Maps Alles was das Plus Size Herz begehrt, inklusive Lingerie mit großen Cups, Badekleidung und sogar Anna Schola gibt es im Angebot. Der Tipp von meinen Kolleginnen schlechthin. Es gibt von günstig bis in die hunderter eine große Auswahl. Plus Size Shoppig in Amsterdamm M&S Moden: Die Übergrößenkette ist über die ganze Stadt verteilt. Ihr werdet also mit Sicherheit über eine Filiale stolpern. Middenweg 20, Amsterdam (im Osten) Google Maps Buikslotermeerplein 139, Amsterdam (im Norden) Goolge Maps Osdorpplein 622, Amsterdam (im Westen) Google Maps Miss Etam: gibt es, führt aber, Stand März 2015 keine Übergrößen und auch keine Langgrößen. Da müsst ihr nach Maastricht oder Amersfoort. Wenn sich daran was geändert hat, bitte melden. Ist schon eine schöne Kette. So und jetzt noch mal der Hinweis: wer es übersichtlicher haben will, hier eine Zusammenfassung der Einkaufsmöglichkeiten für große Größen: 1. Maastricht 2. Utrecht 3. Amersfoort 4. Amsterdam Und noch eine kleine Erklärung, warum es in Holland so schöne Plus Size Shops gibt ;-) Und das machen die Fans…
Wir werden den Hochzeitstag in Maastricht verbringen und auf den Spuren von @missbartoz shoppen!
— Volker Göbbels (@VolkerGoebbels) 9. April 2015
Wie immer für Damen 🤣 Männer mit kräftigen Oberkörper finden nix an Oberteilen 😥
https://www.missbartoz.de/uebergroessen-herren/
Hallo,
ich war am Samstag mal wieder in Maastricht und bin sehr enttäuscht. Promiss hat bereits geschlossen, bei Miss Etam findet gerade der Schlussverkauf statt (der Laden ist schon relativ leer) und Mango hat die Violeta Kollektion aus dem Sortiment genommen.
Promiss und Miss Etam werden wohl in ganz NL geschlossen, ob es evtl. neue Investoren gibt, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Ja, ein Elend.
Danke für die Info!
Vielleicht gibt es ja eine Alternative demnächst.
Och Menno. Da lohnt es sich ja kaum noch nach Venlo zu fahren, zumindest nicht für Klamotten. Ärgerlich.
Falls jemand was Neues erfährt bitte hier mitteilen. Danke!
Hallo,
ich fahre ja oft nach Maastricht zum Shoppen, dort gibt es übrigens auch einen Marina Rinaldi Store. Aber jetzt die schlechte Nachricht: Gerüchten zufolge sollen Miss Etam/Promiss insolvent sein. Ich wurde schon Ende März darauf hingewiesen, dass ein Umtausch nicht mehr möglich sei und auf der Seite eines niederl. Gerichts war auch eine entsprechende Ankündigung.
Ach du je. Das wäre ja schade.
Hallo aus Wiesbaden☀️
Vielen vielen Dank für den schönen Shopping Bericht aus Holland.Ich fahre im Mai ein paar Tage nach Groningen,habt ihr vielleicht für dort auch ein paar Tipps?
Bin schon meine bessere Hälfte am überreden einen Abstecher nach Armersfoort zu machen,möchte unbedingt zu Zizzi❤️
Sonnige Grüße,
Anja ☀️
Huhu Anja,
also in Groningen soll es einiges geben. Wir machen es so: das findest Du heraus und im Sommer shoppe ich deine Tour nach.
Was sagst Du?
Danke für den ausführlichen Bericht. Mir geht es aber (leider) wie Maggy: Eben mal zum Shoppen rüber fahren ist nicht drin, da muss schon der Urlaub entsprechend geplant werden. Aber mit so tollen Tipps plant es sich gleich doppelt gut. LG
Geht mir genauso. ;-)
Wenn ich in NL bin, schaue ich gerne bei DIDI Fashion rein, da finde ich meist was.
Auch online: https://www.didi.nl
Auch zu empfehlen: Talulabelle (http://www.talulabelle.nl) Tante Betsy (http://www.tantebetsy.com/nl/), deren Größen nicht bei 44 aufhören.
Viele Grüße
Edda
Hallo liebe Ulrike,
ich habe mit viel Freude Deinen tollen NL Shopping Bericht gelesen! Mein Herz hängt sehr an diesem Land. Wir wohnen hier auch gleich neben Venlo (20 Autominuten). Dort gibt es u. a. auch den Twister Lagerverkauf http://twistercolorfulcurves.com/ – und wenn wir schonmal beim Thema Holland sind – total klasse finde ich die Aktion „Shop my closet“, ein ziemlich regelmäßiger 2nd Hand Klamottenflohmarkt von Plus Size Bloggern. Dieser findet in Vught statt, in dem Fotostudio von Fotografin Yvonne, die dann auch gerne direkt Fotos im Studio von Euch macht (mit neu erworbenen Klamotten oder Freundinnen-Shoots) für 5,- Euro das Stück. Der nächste Termin ist übrigens am 26. April! http://wondervol.nl/shop-mijn-kleding-bij-de-shop-my-closet-sale/
Ik wens je een prettig weekend :-)
Lony x
Danke für diesen ausführlichen Bericht! Die Niederlanden sind für mich leider nicht mal eben um die Ecke, aber wenn alles klappt geht mein Sommerurlaub u.a. in die Niederlande und nach Belgien. Daher werde ich mir deine Tipps gleich abspeichern. Und ich überlege jetzt schon mal, ob ich nicht doch lieber den größeren Koffer mitnehmen sollte. :D
miss etam hat auch einen onlineshop – einfach der name .nl
Hallo Ulrike,
danke für deine Holland-Shopping-Tipps.
Wir hier aus dem Ruhrgebiet sind ja ruckzuck in Venlo. Dort gibt es auf der Haupteinkaufsstraße, die vom Markt runter zum Rathaus und weiter geht, direkt am Anfang ein Geschäft mit Lagenlook (rechte Seite), weiter runter einen M & S (rechte Seite), noch weiter runter Promiss und Miss Etam (beide linke Seite), jeweils mit Plus Size-Abteilung sowie auf einer kleinen Seitenstraße, quasi zurück zum Markt nur hintenrum einen tollen Laden, die X-Two und weitere Marken führen. Geht man diese Straße weiter runter findet man noch hübsche kleine Geschäftchen mit viel tollem Kram. Dann landet man wieder am Rathaus, dort gibt es noch eine schöne Ulla Popken Filiale.
Die Seitenstraßen sollte man auf keinen Fall auslassen, denn das lohnt sich für SchnickSchnack, Schuhe usw.
Hach, ich liebe Venlo. Allerdings nur an Tagen, an denen gerade nicht das halbe Ruhrgebiet dort ist. ;-)
In Uetrecht war ich einmal und war total begeistert. An den Kanälen gibt es noch so viele kleine hübsche inhabergeführte Geschäfte mit so vielen netten Sachen. Kleidung in Plus Size habe ich dort zwar nicht gefunden, aber so viel hübsches, unnützes Zeug.
Ich hatte nicht viel Zeit und konnte deshalb nur mal schnell in einen Miss-Etam rein springen.
Was sich auch lohnt ist eine Kanal-Rundfahrt.
Holland ist von hier aus immer eine Reise wert. Winterswijk, Enschede, wir sind ja schnell da. Aber umgekehrt genauso. Wenn ich durch unser CentrO. laufe höre ich oft mehr niederländisch als deutsch. Wir haben hier sehr regen Grenzverkehr (und wollen deshalb auch keine Maut).
Ach toll danke! Auch meine kleine Reise ging ja erst über das Ruhrgebiet. Mag das ja da bei Dir.