Studio Untold neue Plus Size Marke

Einige werden es schon mitbekommen haben, da die Marke in Berlin auf der Curvy vorgestellt wurde. Ich habe damit ein bisschen gewartet, bis heute, wo der Onlineshop live ging. Und so sah das heute Morgen aus:

 

Ein von @studio_untold gepostetes Foto am

 

Trotzdem Studio Untold eine hundertprozentige Tochter der Ulla Popken Gruppe ist, wird es die Marke nur im Netz geben. Es ist ein eigenständiges Haus, das auch an einem anderen Ort, eigene Designs und Einkäuft tätigt. Federführend ist Verena Sponagel, die ich vor eingen Jahren noch bei Ulla, zuständig für die Accessoires kennen lernen durfte. Aber das nur am Rande.

Tüllröcke scheinen es ja immer noch zu sein, auch wenn ich perösnlich mich dafür zu lang fühle. Aber das wird sicher eines der Renner werden. Die neue Rockform ist auch vorhanden, stöbern lohnt sich und hoffen, dass es in Zukunft ein paar aktuelle Trendteile gibt, ebenso. Ich bin jedenfalls gespannt, was so kommen wird.

Studio untold 1
Wer sich für die Pumps, hier rechts im Bild interssiert, ich verkaufe die gerade. Fällt mir nur grad so auf und ein ;-) Sie sind ungetragen.

Aber weiter im Text: hier etwas weniger auffälliges, Megatrend, der uns schon eine Weile beschäftigt und auch noch ein paar Saisons bleiben wird: die Bikerjacke. Den Oversizetrend sehe ich ab einer bestimmten Größe eher skeptisch, aber das ist Geschmackssache. Ich habe mir für die kommende Herbst/Winter Saison eine riesige hellgraue und grob gestrickte Strickjacke besorgt. Toptrend, aber ich sehe darin aus wie ein Eisbär. Den Trend lasse ich aus. Aber Carina (das Model) sieht sehr lässig in dem Oversize Pulli aus.

studio untold 2

carina behrens model streetstyles berlin curvy

Die gesamte CI und der Firmenauftritt kommt sehr jung daher, wer hier eine andere große Marke aus Dänemark wiedererkennt, hat gut aufgepasst ;-)

Größentechnisch gehen einige Stücke bis in die 64, bei den meisten bis 54. Der Versand ist momentan frei und es gibt bis Ende März für die erste Bestellung 10 Euro Rabatt. Der Gutscheincode dazu lautet: newstyle.

Kleines Gewinnspiel zum Start von Studio Untold:
Die Kollektion umfasst auch Unterwäsche, Schuhe in besonderen Weiten und Accessoires.
So ein kleines Accesoire habe ich noch zu verlosen. Es ist eines dieser feinen Armbänder mit einer Verbindung, wie heißen die? Wenn Du es haben möchtest, Hinterlasse in den Kommentaren, wie Dir die Studio Untold Kollektion gefällt und das Armband gehört Dir. Bei mehreren Antworten entscheidet das Los. Das Gewinnspiel endet am 05. Februar um 12:00.

Update:
Die Gewinnerin ist gezogen, es ist Andrea. Glückwunsch, eine Mail ist zu Dir unterwegs. Da ich das Argument von Jana irgendwie treffend fand und das „U“ (für Untold bzw. Ulrike) doch eher wie ein „J“ aussieht, bekommst Du meines. Es ist noch eingepackt. Mail ist unterwegs.

 Studio Untold gewinn studio untold gewinn 2
Und hier geht es zum Shop von Studio Untold

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

16 Kommentare

  1. Bin heute erst auf den Shop gestoßen, dabei kommt er sogar aus meinem Wohnort. Habe mich in dutzende Teile direkt verliebt (und bestellt)

    Seit einiger Zeit kann man die Sachen auch in einem Laden in Rastede (Nähe von Oldenburg) direkt ansehen/probieren/kaufen.

    Bin gespannt auf das Paket. Und habe auch fest vor mal im Laden vorbei zu schauen (momentan zeittechnisch schwierig)

  2. Auf den ersten Blick fand ich die Sachen gar nicht sooooo übel. Bis ich mal in die Größentabelle geschaut habe. Ich trage 48 – nach Maßstäben von Untold, wäre ich dann eine 44. Wir machen uns die Welt also mal wieder rosa.

    Und mal ehrlich. Hosen mit 80 cm Innenbeinlänge? Kein Wunder, dass die Hosen auf den Bildern irgendwie doof aussehen – die sind zu kurz!

    • Das ist ja ein Ding. Da habe ich noch gar nicht so genau drauf geachtet. Danke für den Hinweis!
      Dieses „Rosa Färben“ der Konfektion ist das noch Trend? Ich finde es total nervig, auch wenn ich hier die Möglichkeit habe, es nach zu messen, dass ich überall drei Größen bestellen muss.
      Also danke noch mal für den Hinweis.

  3. Ich freue mich über jeden neuen Plus Size Shop, der eröffnet. Und der eben auch den Eindruck macht, etwas jüngere, trendigere Mode verkaufen zu wollen. Ich mag das Auftreten der Marke und habe die Hoffnung, dass in Zukunft mehr schöne Sachen kommen – von den Teilen, die im Shop sind, könnten die meisten wirklich problemlos bei UP mitlaufen. Bestellt habe ich am Montag aber trotzdem schon: Das figurformende Hemd und den roten weiten Rock. Heute sind die Sachen angekommen – wirklich schön! (Nach einem solchen Rock in Rot habe ich nun seit 3 Monaten vergeblich gesucht…)

    Ich werde den Shop sicher im Auge behalten – in der Hoffnung, dass noch das ein oder andere gewagtere Teil dazukommt.

    (Am Gewinnspiel möchte ich nicht teilnehmen – das Armband lag meiner Bestellung bereits bei wie auch zwei Buttons – finde ich toll :o) )

  4. Hab soeben den neuen Shop mal durchgeschaut, mein Eindruck: die meisten Teile könnten problemlos im Stammhaus mitlaufen. Mir ist jetzt nicht so ganz klar, warum dafür eine neue Marke lanciert wurde. Um eine neue Klientel zu gewinnen, für die UP schlichtweg Omamode ist? Vielleicht klappt’s ja….
    Begrüßenswert ist Vielfalt immer.
    LG Elke

  5. Sorry, aber die Klamotten gehen gar nicht. Die Hosen sind furchtbar und einige Blusen würde ich nicht einmal mehr in die Altkleidertonne stecken. Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken, dass es einfach Kleidung gibt, die man nicht ohne optischen Verlust beliebig vergrößern kann. Eine Yogahose zu Pumps geht vielleicht noch in Gr. 42, aber spätestens ab Gr. 48 hört das auf stylisch zu sein. Just my 2 cents!

  6. Danke für den Bericht. Hab mich im Shop umgesehen, aber jetzt nichts gefunden, was mich absolut vom Hocker haut. Das meiste ist so oder ähnlich auch in anderen Shops erhältlich. Das Armband ist allerdings ganz süß. Auch wenn ich nicht weiß, wie dieses Verbindungsdingens heißt, könnte ich immerhin behaupten, es wäre ein stilisiertes J und steht für mich. ;)

  7. Bin gerade nur durch Zufall auf deinen Beitrag gestossen. Freue mich, dass es wieder was neues auf dem Markt gibt. Leider ist es immer noch schwer, moderne Mode in Übergrößen zu finden. Ich finde die Mode super und werde bestimmt dort bestellen :-)

  8. Oh, vielen Dank für diese Info. An mir ist diese neue Marke irgendwie vorbei gegangen. @strapsie: genau das denke ich mir über die rosa Tüllröcke auch immer. Habe auch kaum eine PlusSize Frau gesehen, bei der ich den schön finde. Ich persönlich finden die Teile furchtbar. Frage mich nur immer warum man sich so viele Gedanken darüber machen muss, ob man mit solchen Äußerungen jemanden beleidigt. Geschmäcker sind doch dafür da verschieden zu sein. Was wäre das für eine Welt, in der man „gefällt mir nicht“ nicht mehr sagen darf

  9. Hmm..also ich finde bei Studio Untold jetzt auch nichts, was mich direkt umhaut, aber das hat ja nichts zu sagen..es gibt für alles einen Abnehmer, da die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden
    sind ;-). Dennoch bin ich froh um jeden XXL-Shop..sodass die Auswahl steigt und man nicht auf Mode +60 zurückgreifen muss. Auch wenn man keine Modellmaße hat, möchte man doch ansehnlich und flott daher kommen! Und das heisst für mich weder Tüllrock noch grossgeblümte Bluse in Zeltform ;-)

  10. Danke für den Beitrag. Tja, Tüllröcke – so schön ich die finde, gefallen sie mir besser an anderen. Ebenso Spitze – einfach nicht meins. Tellerröcke oder aber lieber Kleider mit weitem Rock finde ich super. Angefangen damit, weil ich wieder mehr und mehr fahrradfahren muss. Bei 7km gesamt ist der hochgezogene Bleistiftrock keine Lösung. Selbst wenn da ein Mantel drüber kommt. Klar könnte ich auch jeden Tag mit Jeans radeln – ich trage aber lieber Kleider. Und das wesentlich lieber als Röcke. Gürtel stehen mir nicht so und die Taille muss herauskommen. Sonst sehe ich wieder quadratisch aus. Die Zeiten sind vorbei!

  11. Ich finde die Mode super. Jeder Shop, der große Größen anbietet, die etwas flotter sind, ist willkommen. Nichts ist schlimmer, als junge Mädels in Oma-Mode.

  12. Hi,
    nach den ganzen Blogger-Berichten habe ich mir gestern auch sofort den Shop angeschaut.
    Okay, vielleicht sollte ich dazu schreiben, dass die meisten Plus-Size-Bloggerinnen wesentlich jünger sind als ich. Und deshalb finde ich bei Studio Untold nicht wirklich was, was mich vom Hocker reißt oder den „will-ich-haben-Reflex“ auslöst.
    Aber für jüngere Frauen bestimmt eine gute Alternative.

    Womit ich mich so überhaupt nicht anfreunden kann, sind diese Tüll-Röcke. womöglich noch in rosa. Ne sorry, das geht für mich gar nicht. Ich finde diese Rockform auch für junge Plus-Size-Girls nicht schön, aber irgendwie fliegen sie alle drauf. Ich weiß gar nicht, wie ich das ausdrücken soll, ohne jemanden zu beleidigen. Aber dick und rosa Tüllrock geht für mich einfach nicht zusammen.
    Auch die Glockenröcke finde ich nicht bei allen Figurformen schön (dem Modell steht er top). Aber auch hier habe ich auf diversen Blogs schon gesehen, dass diese Rockform ja scheinbar so ein absolutes IT-Piece ist oder wird.

    Ich finde auch, dass du mit dem Oversize recht hast. Da muss man echt aufpassen, dass man nicht zu quadratisch wird. Für mich irgendwie auch nix.

    Aber ich bin gespannt, was sie noch so anbieten werden. Das schwarze Kleid mit der Lederjacke drüber finde ich z. B. super.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*