Triangle by S.Oliver

Tja, ich weiß ja auch nicht. Also die Sache ist die, eigentlich habe ein einen echten Hals auf diese Marke. Ich habe dort schon mehrfach vorgesprochen, um zu erfahren, wieso zum Henker es in jeder deutschen Großstadt, meherer S.Oliver Filialen gibt, aber nirgendwo Triangle, die Plus Size Linie, zu finden ist.

Zur Antwort bekam ich von: da arbeiten wir dran, über: das ist unser Marketingkonzept, bis zu: wir haben keinen Platz. (!!) Seit dem war die Bude für mich Tabu und mit Geschenken konnten die mich schon mal gar nicht locken. Nicht, dass ich hier eine Extrawurst bekomme, so wichtig bin ich nun nicht, aber so Kleine Merchandisings habe ich immer in die Pakete gepackt, die ich über Kleiderkreisel verschicke. Wenn ich muchsch bin dann aber richtig ;-)

Bis zur kommenden Saison….

Da hat die Triangle by S.Oliver nämlich eine große Größen Kollektion abgeliefert, die sich sehen lässt. Jetzt stecke ich natürlich in der Zwickmühle. Anderseits versuche ich hier auch kein crack zu verkaufen, sondern habe nur so meinen persönliches Ding mit denen laufen (und die Chefredakteurin bin ja immer noch ich…) Deshalb darf ich auch weiterhin sagen, dass ich es eine persönliche Beleidigung finde, online shoppen zu müssen, wo es doch so viele Läden von denen gibt. Unter anderem direkt neben meinem Bloggerbüro…

So, aber nun vielleicht mal zur Mode oder? Oder?
Einige Teile der kommenden Winterkollektion 14/15:

RIANGLE_by_sOliver 4 TRIANGLE_by_sOliver 1 TRIANGLE_by_sOliver 2 TRIANGLE_by_sOliver 3 TRIANGLE_by_sOliver 5

Fotos: PR Fotograf: Magnus Reed / Model: Robyn Lawley (modelt auch für Violeta, die Plus Size Linie von Mango)

Momentan läuft noch der Sommersale. Demnächst wird die Winterkollektion hier bestellbar sein.


 

Die kommende Sommerkollektion 2015 liegt uns ebenfalls schon vor. Hier, was uns erwartet, nach dem hoffentlich nicht zu harten Winter, der uns bevorsteht. Die Kollektion von Triangle by S.Oliver steht im Frühling / Sommer unter dem Motto „From Rebel to Diva“:

TRIANGLE_by_sOliver_SpringSummer2015  2 TRIANGLE_by_sOliver_SpringSummer2015 1 TRIANGLE_by_sOliver_SpringSummer2015 3 TRIANGLE_by_sOliver_SpringSummer2015 4 TRIANGLE_by_sOliver_SpringSummer2015 5

Momentan läuft noch der Sommersale (von 2014). Demnächst wird die Winterkollektion hier bestellbar sein.

Ich muss sagen, dass Motto Rebell Diva, finde ich jetzt nicht so ganz wieder, da hätte ich etwas wesentlich progressiveres erwartet, trotzdem lassen sich einige Sachen wundbera kombinieren, vielleicht sogar mit dem was so im Winter kommen wird.


>>zum Shoppingführer für Plus Sizes>>
>>zurück zur Startseite>>

 

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

23 Kommentare

  1. Hallo,
    wenn ich nach Mainz zum Shoppen fahre, war ich immer ganz begeistert, denn in diesem s.oliver-Store und dies war auch der einzige, den ich kannte, gab es auch Triangle. Nun jetzt war ich im Februar 2015 wieder da, gehe gezielt da hin, wo die Marke hängt, aber leider nicht mehr vorhanden und auch nirgends anders im Shop zu finden. Schade :( Dann habe ich im Kaufhof was schönes von Triangle gefunden ;)
    Es ist wirklich schade, dass es diese Marke in den s.oliver-Stores nicht gibt. Ich glaube, es wird dafür zu wenig Werbung gemacht, so dass niemand, wg. Plus-Size-Mode in einen s.oliver-Store gehen würde…

    Sei herzlichst gegrüßt :)

  2. Das fände ich aber schade, wenn Samoon komplett eingestellt würde. Okay, manche Sachen fand ich schon trutschig, aber ich habe doch eine Menge Sachen von Samoon. Es gibt tolle Kombimode und die Schnittführung ist gut. Vor kurzem erst habe ich mir eine tolle blaue Hose im Schlangendruck mit diversen Oberteilen gekauft. Echt ein Hingucker. Und es gibt sowohl im Gerry Weber Laden als auch hier im Kaufhof eine gute Auswahl von Samoon.
    Denn immer nur noch online bestellen möchte ich auch nicht. Denn (leider) muss auch eine Menge zurück geschickt werden, weil es einfach nicht sitzt, passt usw. Da freue ich mich schon, wenn ich das ein oder andere Teil noch vor Ort kaufen kann.
    Ulrike, hältst du uns bitte auf dem Laufenden, wenn du was Neues hörst?
    Danke und Gruß
    Strapsie

    • Ja das ist echt schon so als würden wir über ein seltens Medikament oder geile Drogen sprechen oder? Am vergangenen Wochenende war ich mit ein paar Plus Size Bloggerinnen in Hamburg in zwei Geschäften und es war das erste mal, dass die in einem Laden waren, in dem ihnen alles passte.
      Das mit Samoon, hält sich stetig. Andererseits haben sie in der aktuellen Brigitte gerade Anzeigen geschaltet. Ich werde mich melden, wenn ich was genaues erfahre.
      Liebe Grüße
      miss BARTOZ

  3. Hallo, das ist wohl nicht nur bei soliver so, dass die (auch umsatzbringenden) Übergrößenkundinnen ignoriert oder zum online shoppen verbannt werden. Ich war heute in KA bei Gerry Weber im ECE-Center. Als ich mich bei der Verkäuferin (Gr. 34-36) nach samoon erkundigt habe bekam ich zur Antwort, dass diese Kollektion nicht mehr geführt wird. Sie hat mich dann getröstet, dass es bei gerry weber doch jetzt auch die modischen oversize Pullis gibt und mir ein dunkelblaues Hauszelt gezeigt. O-Ton: „da passen sie sicher auch rein, vielleicht reicht Ihnen sogar 44“ Jetzt kaufe ich natürlich erstmal Garnichts bei denen, auch nicht online…

  4. Hallöchen Allerseits,
    es gibt Triangle by s. Oliver nicht nur in großen Kaufhäusern sondern gelegentlich auch in kleinen Geschäften. Ich habe letztes Jahr in Prüm in der Eifel ein kleines Geschäft eröffnet( Großartig- Mode für die Frau mit mehr Figur) und führe nur große Größen
    ( 42-54), eben auch Triangle by s. Oliver,( natürlich immer noch bis Gr. 54 erhältlich).In den kleineren Geschäften findet man oft eine kleine und feine Auswahl guter Labels, die Beratung ist meist sehr kompetent und man findet auch immer ein Schnäppchen. Zudem ist die Atmosphäre oft sehr entspannt, was auch daran liegt, dass die Kundin nicht erdrückt wird von einem riesen Warenangebot. Das höre ich jedenfalls häufig von meinen Kundinnen.
    Schaut einfach mal auf meine Homepage http://www.großartig-pruem.de
    Viel Spaß!!!
    LG Heike

  5. Im CentrO. in Oberhausen sind mehrere S. Oliver-Shops und in einem gibt es auch, wenn auch nur eine ganz kleine, Ecke mit Triangle. Allerdings ist mir aufgefallen, dass dort auch nicht mehr stand bis Größe 54, sondern nur noch bis 50 oder 52. Hatte daraufhin nämlich im Online-Shop geguckt, ob sie die 54 nicht mehr führen. Dort gab es die Größe aber noch. Aber vielleicht nicht mehr in der neuen Kollektion?
    Auch Galeria Kaufhof dort führt die Marke.

    Weingarten ist Klasse. Gibt es hier in NRW in Düsseldorf, Köln und Essen. Die haben wirklich unterschiedliche Marken und oft tolle Sachen.

  6. Du sprichst mir aus dem Herzen. In Heidelberg haben sie im Kaufhof am Bismarckplatz in der große Größen-Abteilung einiges von Triangle. Ich mag die Abteilung da eh sehr, sie haben neuerdings auch Zizzi (<3) – und anscheinend eine gute Einkäuferin. Denn ich finde da immer tolle Sachen, wenn ich zu Besuch bin (wohne ja mittleweile in Berlin) – und die Abteilung ist von der Fläche ansich nicht groß. Und in Mannheim habe ich im S.Oliver das erste mal eine Triangleecke gefunden. Aber die hatten kaum mehr als der Kaufhof in Heidelberg und auch nicht so schöne, schicke Sachen wie in Heidelberg. Seufz.

  7. Das ärgert mich auch zunehmend (hihi, Vorsicht Wortspiel), dass man immer weniger einfach mal in der Stadt Bummeln gehen kann als ‚Übergröße‘. Gerade in ländlicheren Gegenden bleibt da nur Ulla P. und wenn man Glück hat die Plusabteilung von HundM.
    S.Oliver hat 20 km von mir seinen Stammsitz und auch ein großes Outlet. Selbst da gibts nur eine äußerst mickrige Triangle Ecke, in der dann auch noch hauptsächlich Samples, also Musterteile in Gr 44 verkauft werden. Ich fahr schon gar nicht mehr hin, es ist einfach nur frustrierend.
    Aber S.Oliver ist ja mit dieser Politik nicht allein. Da ich morgen nach Hamburg fahre, hab ich mal geschaut, ob es dort vielleicht einen Violeta Laden gibt, sooo klein ist die Stadt ja nun nicht und man könnte doch annehmen…. Weit gefehlt! Es gibt überhaupt bisher in D nur 2 Verkaufsstellen von Violeta, in München und Ulm. Das könnte man ja nun damit entschuldigen, dass es die Marke erst ein Jahr gibt, aber ob sich da wirklich noch was tut….?
    Junarose scheint ja etwas öfter zu finden zu sein, ist aber leider so gar nicht mein Fall.
    LG Elke

      • Danke für den Tip! Kurvenhaus stand schon auf meinem Plan, dann muss mein Liebster halt auch noch mit zu Crispy. ;)
        Schönen Tag noch!
        Elke

      • .. ich war neulich ein Wochenende in Maastricht und bin dort zufällig über einen Mango mit Violeta Abteilung gestolpert. Was soll ich sagen, meine 3 Freundinnen und ich waren absolut begeistert. Tolle Auswahl, super nettes Personal und vernünftige Preise.
        Wir haben zu viert 22 Teile gekauft. Das sagt doch alles, oder ?
        Also falls mal jemand nach Maastricht kommt: Unbedingt vorbei schauen …

  8. Hallo liebe Ulrike,

    erstmal ein großes Lob für diesen grandiosen Blog, den ich wirklich sehr sehr gerne verfolge!

    Bei diesem Thema muss ich gleich mal einsteigen und meine neueste Entdeckung publik machen: wer es also noch nicht weiß – bei uns in Berlin gibt es einen neuen und ich wie ich finde auch echt tollen Laden, der S.Oliver Triangle führt – Weingarten in der Nürnberger Str. (Seitenstraße vom Ku’damm). Ich habe letztes Wochenende mal kurz gestöbert und bin begeistert. Weingarten führt auch Marken wie Junarose, Zizzi etc. Endlich mal Label zum vor Ort anprobieren, die ich sonst ausschließlich bestellen muss. Ich bin jedenfalls begeistert :-)

    Viele Grüße aus Berlin
    Jasmin

  9. In München gibt’s so ein paar Regale in der „Dicken-Ecke“ beim Kaufhof am Stachus. Ein paar Hundert Meter weiter ist der S.Oliver Flgship-Store in der Fußgängerzone – da gibt’s triangle natürlich nicht. Als ich das noch nicht wusste, bin ich da mal auf die Suche gegangen – das Verkaufspersonal wusste noch nicht einmal, dass S. Oliver eine Übergrößenkollektion *hat*.

    Wenn Du die Firma schon mit Verbesserungsvorschlägen bombardierst – seitdem sie 40 auch als Übergröße rechnen, gibt’s ihre Kleider übrigens nur noch bis 52, statt 54. Verstehe das wer will.

      • In der Tat.

        Leier kann ich das nicht beweisen (habe natürlich keine Screenshots), aber auch die Website-Models / Katalog-Modelle sind seither noch ’ne Nummer dünner geworden… Das ist mir aufgefallen, weil ich da relativ oft bestelle.

        Ich finde die Qualität für Basics oder etwas langlebigere Teile in der mittleren Preisklasse echt solide und kann dank Kundenkarte gelegentlich einen netten Rabatt abstauben, aber andererseits könnte ich echt k***en, wenn ich zu viel drüber nachdenke.

        Auch lustig: die Preisunterschiede.

        Schwarzes BASIC-Longsleeve von triangle (Gr.40-54): 29.99

        Scharzes BASIC-Longsleeve aus der regulären-Kollektion (Gr. 34-46): 15.99

        Dummerweise habe ich nun Gr. 48, sodass ich nicht auf die reguläre Ware zurückgreifen kann… Also für die so richtig Dicken nochmals fast 100% in „Übergrößensteuer“. Das kann mir doch keiner erzählen, dass das ordentliche Preispolitik ist!

        Und so, jetzt lasse ich auch Dein Blog mit meinem Gejammere in Ruhe…

      • Keine Angst – ich bin wirklich gleich weg! :)

        Der Filialfinder von S.Olivver behauptet übrigens, dass der Flagshipstore in München inzwischen doch Triangle führt. Muss ich glatt mal nachprüfen. Meine Negativ-Erfahrung ist ca. 2 Jahre her…

        Eventuell doch lernfähig.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*