Zurückblicken auf 2014

Irgendwie juckt es einen ja doch in den Fingern, wenn man so die ganzen Jahresrückblicke liest. Gleichzeitig habe ich mit meiner „kleinen“ Geburtstagsansprache ja schon genug über die frohen Stunden den Erfolg und die gute Zeit gespochen, die ich bisher mit meinem Magazinblog so hatte.

Daher bin ich etwas anders herangegangen. Also das Smartphone herausgeholt und mir die Bilder des letzten Jahres angeschaut. Mittlerweile ist so eine Bildersammlung ja schon fast wie ein Tagebuch, wenn auch der Text und die Reflektion fehlen.

Dazu fielen mir dann ganz andere Kategorien ein, die Erlebnisse und Begegnungen waren plötzlich wieder da und das sind sie, meine Highlights 2014:

1. Best Style:

Der Style, der mich am nachhaltigsten beeindruckt hat ist das Twiggy-Outfit von meiner Kollegin Ela und ihrem Blog:  The fatshion Cafè Conquore.

Ich wollte schon länger einen Style von Twiggy umsetzten, besonders als der ganze Sixtiestrend wieder aufkam. Aber so richtig was gefunden oder mich einfach mal dahinter geklemmt, habe ich nicht.

Dann kam Ela und ich dachte, ok Baby, DAS wirst Du nicht toppen und außerdem hast du nicht so ein Kleid und mit 1,80 Körperlänge sieht das vielleicht nicht mal halb so gut aus, wie bei ihr.

Einfach mit ein paar Kniffen, Schnittführung, die Stiefel und natürlich das Augenmake-up, war das, was die Sixties ausgemacht haben und deren Ikone u.a. Twiggy eben war, getroffen. Unter dem treffendem Titel: „Twiggy’s fat sister“ ging das Posting Ende August live und ich liebe es noch immer.

fat_twiggy_dress

fat_twiggy_look

fat_twiggy Alle Fotos ©conquore.com


2. Best Beauty

Das ganze Jahr sehe ich tolle Sachen bei Beauty-Bloggern und versuche es auch manchmal nach zu machen. In der Regel mit drei Rückfragen, bis ich es dann hinbekomme.
Mittlerweile habe ich, in Zusammenarbeit mit Profi  Thorsten Joffroy, selber eine kleine Beautyreihe unter dem Titel „vorher – nachher“ angefangen, die in 2015 fortgesetzt wird. Bei solchen Terminen lerne ich immer sehr viel und es befinden sich jetzt eine Reihe von Helfern, wie anständige Pinsel und Schwämmchen, in meinem Schminktisch. Den habe ich mir auch dieses Jahr zugelegt. Und mein best Beauty 2014 ist damit gleich ein ganzer Tisch!

Er steht direkt am Fenster, so bekomme ich Sonnenlicht. Jetzt im Winter habe ich eine Lampe, so optimal ist das noch nicht, aber es ist ja eh immer dunkel ;-)
Ich habe mir ein schlichtes Design ausgesucht und er ist so konzipiert, dass ich ihn auch als kleines Sideboard oder Minischreibtisch benutzen kann, wenn ich das mit dem Schminken mal wieder umorganisiere.
Davon ist allerdings nicht auszugehen. Dieses Morgenritual möchte ich mittlerweile nicht mehr missen.

best of beautyschminktischschminktisch 2


3. Beste Draußenparty

Ein Rückblick 2014 kann nicht geschehen, ohne die wilden Feste, rauschenden Sommerparties und unzähligen Zusammenkünfte im Juni/Juni aufzuzählen. Ach ja, es ging um Fussball und das ist passiert:

wm2014


Diese große Fussballparty war, zumindest in Hamburg, in einen wunderschönen Sommer eingebettet. Ich weiß, in anderen Teilen Deutschlands war es teilweise nicht so bombig mit dem Wetter, aber hey wir waren jetzt einfach auch mal dran.

Jeden Tag habe ich versucht früher Schluss zu machen und dabei Seen in der Umgebung entdeckt, alte Freibäder wiedergefunden und manchmal bin ich auch ans Meer gedüst.

3.a: Der Sommer 2014

sommer 2014

4. Best Kurztripp

Neben Berlin, Kopenhagen und N.Y besuchen wir auch regelmäßig die London – Fashionweek. Klar, da fahre ich beruflich hin, ab und zu lest ihr hier etwas darüber, oft schreibe ich von dort aber auch für Andere.

Was diese Tripps aber besonders machen, ist das ganze Drumerum. Diesmal ging es in London endlich in die Tate modern, ein Museum, an dem mich vor allem der Bau interessiert hat und einen leckeren Foodmarket gabe es zu entdecken. Ihr könnt schon mal gespannt sein, für 2015 hat Patty eine neue Tour ausgeheckt. Mit viel Mode, dem neuen Store von SimplyBe auf der Oxfordrstreet und jede Menge english Lifestyle. Hoffentlich regenet es nicht wieder vier Tage durchgehend…

zum Vergrößern klicken:
london 2014
5. Bester Geistesblitz 2014: die ICH DARF DAS REIHE

Ein Editorial, das hundertfach geteilt wurde und eine Reihe, für die ich heute noch Fanpost von überall her bekomme. Wer hätte gedacht, dass Streifen zu tragen immer noch für einige ein Tabu war? Schön, dass wir diesen Sommer mal damit aufgeräumt haben. Und auch ich konnte die tollen Tage armfrei genießen und bin dafür nicht angezeigt worden.

Für eine Fortsetzung fällt mir noch das Thema Gürtel ein. Wenn euch Tabus plagen, immer her damit! Das neue Jahr hat wieder viel Platz.
Tomate ich darf das steelblue ich darf das dark Cyan ich darf das Gold ich darf das Lime green ich darf das Purple ich darf das Orange Ich darf das

 


Was bleibt? Viel Schönes, gute Begegnungen mit feinen, tiefsinnigen, tollen Menschen. Das Jahr 2014 war besonders für mich und mein Business. Es gab sehr viel Erfolg, aber es gab auch sehr viel Arbeit. Meine Prio 1 im neuen Jahr wird Urlaub planen und Arbeit besser einteilen werden. Und wen nehmen ich mit im Gepäck? Na euch!

Also, kommt gut rein, böllert nicht so viel (wer sich vorgenommen hat, in 2015 mehr für andere etwas zu tun, kann das Geld gleich mal spenden) und habt eine guten Start in ein neues, wunderbares Jahr.

Hier noch mein Jahres-End-Ritual: jeden Silvester schreibe ich auf einen Zettel, was ich nicht mit in das neue Jahr mitnehmen möchte. Menschen, Eigenschaften, Lebensweisen, Dinge, alles was mir einfällt und ich nicht mehr um mich haben möchte. Dann zünde ich den Zettel an und alles bleibt im letzten Jahr. Das neue kann dann ganz sauber beginnen.

Dieses Jahr ist der Zettel übrigens fast leer. Es war wohl ein gutes Jahr.


 

Hinweis:

Dieser Seite enthält teilweise Empfehlungslinks. Falls ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, erhalte ich eine kleine Provision. Ihr zahlt den normalen Preis, es kostet euch nichts extra.

Über Ulrike Bartos 321 Artikel
Gründerin von miss BARTOZ einer der ersten deutschsprachigen Websites für Frauen mit Übergrößen, since 2010 :-) Mehr als 15 Jahre Erfahrung in den digitalen Medien, consultant für digitale Kommunikation und PR.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*